Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Rätselhaftes Paris

(Paris mystères) 
F, 2018

Rätselhaftes Paris
ZDF/Tobias Lenz
  • 52 Fans
  • Serienwertung0 44645noch keine Wertungeigene: –
Z03

Phantome und Geister

Folgeninhalt
Übernatürliche Wesen sollen in Paris ihr Unwesen treiben. Der Spiritist Allan Kardec ruft Geister an. Ein geheimnisvolles Phantom soll ein Opernhaus in Brand gesetzt haben. Diese unheimlichen Vorgänge sind Teil der Pariser Stadtgeschichte. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern untersuchen die Hintergründe des rätselhaften Phantoms der Oper und auch, ob Allan Kardec wirklich Kontakt ins Jenseits hatte. Der Ursprung des Spiritismus, des Glaubens an eine Nachwelt und die direkte Kommunikation damit, geht zurück auf die Fox-Schwestern in den USA Mitte des 19. Jahrhunderts. Tischrücken und Séancen finden ihren Weg nach Europa und schließlich auch nach Paris zu Allan Kardec.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Phantome und Geister" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Unheimliche Vorgänge sind Teil der Pariser Stadtgeschichte, wie die Sagen über Geister und Phantome.
    Unheimliche Vorgänge sind Teil der Pariser Stadtgeschichte, wie die Sagen über Geister und Phantome.
    Bild: © ZDFinfo
Episodenkommentare
  • Nostalgie schrieb am 04.05.2022, 17.21 Uhr:
    Z3/3 Phantome und Geister F'18
    "Wer Geisterwesen leugnet, muss auch die Existenz der Seele leugnen."
    Allan Kardec
    (* 3.10.1804 - gestorben 1868 mit 64 J. als Hippolyte Leon Denizard Rivail)
    Ich finde diese Aussage sehr sehr interessant.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 19.04.2022, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 12.04.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine