Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
88

37°Leben

D, 2022–

37°Leben
ZDF
Serienticker
  • Platz 121688 Fans
  • Serienwertung0 44275noch keine Wertungeigene: –
13

Oh mein Gott, ich glaube!

Folgeninhalt
"37°Leben" fragt im Rahmen der Berichterstattung zum Katholikentag: Warum glauben Menschen überhaupt noch an Jesus - angesichts des Vertrauensverlustes beider großer Kirchen hierzulande? Die Reportage-Reihe begleitet einen erwachsenen Gläubigen aus Sachsen, der sich in der Osternacht taufen lässt, und eine junge evangelische Pfarrerin aus Rheinland-Pfalz, die Mitglied des feministischen Andachtskollektivs fAK in Berlin ist und dort predigt. Peter Möckel (25), Jurist, kommt über seine rumänische Freundin in Kontakt mit der katholischen Kirche und identifiziert sich mit dem Wertesystem der Christen. Ein kurzer Briefwechsel mit dem emeritierten Papst Benedikt motiviert ihn zum entscheidenden Schritt. Lena Müller (30) studiert erst Mathematik, bevor sie auf evangelische Gemeindepädagogik umsattelt. Seit dem 1. Januar 2022 hält sie in Neukölln Andachten. Sie will die Kirche von innen reformieren, Gläubige dort erreichen, wo sie sind - in der Kirchenarbeit und über Social Media. Sie will "zu den Menschen gehen, so wie Jesus Christus es einst tat", sagt sie. Dabei scheut sie auch nicht den Konflikt mit Gläubigen, die die traditionelle Rolle der Frau in den Kirchen beibehalten möchten und mit Austritt drohen.
(ZDF)
Folge "Oh mein Gott, ich glaube!" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • Deutsch1080p
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 29.05.2022, ZDF
TV-Termine