Folgeninhalt
Zum Finale lädt Helmut Schmid seine Mitgärtnerinnen und -gärtner ins oberbayerische Niedertaufkirchen ein, Ortsteil Unterscherm. Hier lebt der Aluminiumgießer auf einem ehemaligen Nebenerwerbshof. In seinem 20 Meter langen Folientunnel gedeihen Gemüse, Salate und Kräuter, allein mehr als hundert Tomatensorten Seine zweite Leidenschaft sind Bäume. Direkt am Haus finden sich Spalierobst und eine Esskastanie. Ein paar Meter entfernt hat er sich sogar einen eigenen kleinen Wald mit vielen verschiedenen Bäumen gepflanzt. Helmut hat die Aufgabe, aus vier Wirsingsetzlingen gesunde, üppige Pflanzen zu ziehen. Seine selbst gewählte Bau-Aufgabe widmet er seiner verstorbenen Mutter. Aus ihrem Bauerngartl soll Räucherkrautgarten werden. Die Söhne Matthias und Andreas und seine kleine Tochter Rosalie helfen mit. Helmuts Menü: Eine "Kartoffelrose im Tomatenteich", gefolgt von Fleisch- bzw. Gemüsepflanzerl mit Baunkerl und Salat. Wer wird die Trophäe 2023 gewinnen?
(SWR)