Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
201

42 - Die Antwort auf fast alles

D, 2021–

42 - Die Antwort auf fast alles
Serienticker
  • Platz 520201 Fans
  • Serienwertung5 430494.50von 8 Stimmeneigene: –
35

Sind wir fit für den Mars?

Folgeninhalt
Die Reise zum Mars dauert sechs Monate. Allein während des Fluges ist das Risiko für körperliche Beschwerden gross, es fühlt sich an wie Seekrankheit. Auf dem Roten Planeten angekommen, wird es heftig: keine Luft zum Atmen, keinen festen Boden unter den Füßen, dafür eine starke kosmische Strahlung. Es stellt sich die Frage, ob der menschliche Körper einem Leben ausserhalb der Erde standhält.
(arte)
Länge: ca. 27 min.
Folge "Sind wir fit für den Mars?" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 07.12., 05:30 Uhr
    arte
    So 07.12., 05:30–06:00 Uhr
Bildergalerie
  • Astronaut Chris Hadfield war dreimal im Weltall. In der Schwerelosigkeit hat er jedes Mal etwa sechs bis acht Prozent seiner Knochenmasse verloren. Auf der Erde hat er durch gezieltes Training alles wiederherstellen können.
    Astronaut Chris Hadfield war dreimal im Weltall. In der Schwerelosigkeit hat er jedes Mal etwa sechs bis acht Prozent seiner Knochenmasse verloren. Auf der Erde hat er durch gezieltes Training alles wiederherstellen können.
    Bild: © BR/ARTE
  • Marssimulation in der Antarktis: Extreme Kälte von bis zu minus 80 Grad Celsius herrscht in der Antarktis – vergleichbare Temperaturen wie auf dem Mars.
    Marssimulation in der Antarktis: Extreme Kälte von bis zu minus 80 Grad Celsius herrscht in der Antarktis – vergleichbare Temperaturen wie auf dem Mars.
    Bild: © Carmen Possnig
  • In der Schwerelosigkeit auf der ISS steigt die Körperkerntemperatur der Astronauten an. Weltraummediziner Hanns-Christian Gunga erforscht, warum das so ist.
    In der Schwerelosigkeit auf der ISS steigt die Körperkerntemperatur der Astronauten an. Weltraummediziner Hanns-Christian Gunga erforscht, warum das so ist.
    Bild: © BR/ARTE
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • hfrmobile schrieb am 08.09.2024, 09.07 Uhr:
    Man hätte die Episode genauso gut "Sind wir fit für den Weltraum?" nennen können, da der Mars nur als Rand-Thema behandelt wurde. Gendern (=falsche Grammatik nervt).
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 11.06.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 23.05.2022 (arte.tv)
TV-Termine