Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
239

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 498239 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
706

Sendung vom 21.06.2022

Folgeninhalt
Die Ukraine könnte noch in dieser Woche EU-Beitrittskandidat werden. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) befürwortet das. Werden die anderen EU-Mitgliedstaaten zustimmen? Wie könnten Deutschland und die EU Kiew darüber hinaus unterstützen? Dazu im Gespräch der ukrainische Präsidentenberater Alexander Rodnyansky und der ehemalige russische Ministerpräsident Michail Kasjanow. Mitten in der Corona-Sommerwelle laufen Ende des Monats die kostenlosen Tests aus. Wie weiter in der Pandemiebekämpfung? Welche Coronamaßnahmen sollte die Ampelregierung jetzt ergreifen, um für den Herbst vorbereitet zu sein? Dazu im Studio der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Wegen der Drosselung von Gaslieferungen aus Russland ruft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/Die Grünen) auf, Energie zu sparen. Steht uns ein harter Winter vor? Darüber und andere Themen diskutieren der Kabarettist Jürgen Becker, die Parlamentskorrespondentin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" Helene Bubrowski und der ARD-Hauptstadtkorrespondent Stephan Stuchlik.
(tagesschau24)
Folge "Sendung vom 21.06.2022" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 21.06.2022, Das Erste
TV-Termine