Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Kulturzeit

D, 1995–

Kulturzeit
ZDF/Agentur Vielfein
Serienticker
  • Platz 167351 Fans
  • Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –
5962

Folge 5962

Folgeninhalt
Russische Journalisten auf YouTube
YouTube ist die letzte unabhängige Plattform in Russland, die noch nicht gesperrt ist. Die russischen Journalist*innen haben ihre Kräfte gebündelt und machen im Ausland gemeinsam eine Sendung auf YouTube. Aufgezeichnet wird sie in einem geheimen Studio in Vilnius. Vilnius ist zum Zufluchtsort für russische Medienschaffende geworden. "Kulturzeit" hat drei von ihnen dort getroffen.

"Die Rückkehr der Knappheit"
Gasnotstand, knappwerdende Rohstoffe, Engpässe bei Lebensmitteln: Die Zeit, in der sich unser Wohlstand so wunderbar vermehrt hat, neigt sich offenbar dem Ende zu. Wie müssen wir damit umgehen. Und was können wir vielleicht auch daraus machen? Darüber spricht "Kulturzeit" mit Hans-Peter Klös, dem Leiter des Instituts der deutschen Wirtschaft.

Benin-Bronzen
Außenministerin Annalena Baerbock und Kulturstaatsministerin Claudia Roth wollen am 1. Juli mit ihren nigerianischen Amtskollegen eine Absichtserklärung unterzeichnen, die den Weg für die Übertragung des Eigentums an den sogenannten Benin-Bronzen freimacht. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Skulpturen und Gegenstände aus dem Königreich Benin, das als Edo State heute zu Nigeria gehört.

Enid Blyton
Sie gehörte schon immer zu den umstrittenen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Dennoch haben viele Enid Blytons Klassiker "Die Fünf Freunde" und "Hanni und Nanni" verschlungen. Nun schlägt eine Neuauflage ihrer Abenteuer-Serie hohe Wellen. Denn die Geschichte in Verbindung mit den Bildern von 1944 enthält Elemente, die als diskriminierend, ja sogar als rassistisch empfunden werden.

Interview mit Tsitsi Dangarembga
Die Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels 2021 - Autorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga - steht in ihrem Heimatland Simbabwe vor Gericht. Sie muss sich wegen angeblicher Aufwiegelung zur Gewalt und eines Verstoßes gegen Corona-Auflagen vor Gericht verantworten. Nun hat das Antikorruptionsgericht die Entscheidung über ihre mögliche Entlastung auf den 4. August vertagt.
(3sat)
Folge "Folge 5962" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 01.07.2022, 3sat
TV-Termine