Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kulturzeit
D, 1995–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.10.: Neue komplette Folge: 30 Jahre "Kulturzeit": Was hält uns zusammen? (3sat-Mediathek)
- 02.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 01.10.2025: 30 Jahre "Kulturzeit" - Kann Musik die Welt verändern? (3sat-Mediathek)
- 01.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 30.09.2025: Trumps neuer Friedensplan für Gaza (3sat-Mediathek)
- 01.10.: Neues Online-Video: Syrische Drusen - eine bedrohte Minderheit (3sat-Mediathek)
- 01.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 29.09.2025: Michel Friedman über seine Ausladung in Klütz (3sat-Mediathek)
- 01.10.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 26.09.2025: Jung, männlich, rechtsextrem (3sat-Mediathek)
- 26.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 25.09.2025: 30 Jahre Kulturzeit - Kann Kunst die Welt retten? (3sat-Mediathek)
- 26.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 23.09.2025: Jimmy Kimmel darf wieder auf Sendung (3sat-Mediathek)
- 26.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 22.09.2025: Westbank vs. Gaza - die beiden Palästinas (3sat-Mediathek)
- 26.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 24.09.2025: Syrische Drusen - eine bedrohte Minderheit (3sat-Mediathek)
- 20.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 19.09.2025: Nostalgie - ein gefährliches Gefühl? (3sat-Mediathek)
- 19.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 18.09.2025: Anschlag von Mölln - Wenn Trost nicht ankommt (3sat-Mediathek)
- 18.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 17.09.2025: Wie Trump die Presse unter Druck setzt (3sat-Mediathek)
- 17.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 16.09.2025: Zum Tod von Robert Redford (3sat-Mediathek)
- 16.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 15.09.2025: Die USA nach dem Attentat auf Charlie Kirk (3sat-Mediathek)
- 13.09.: Neue komplette Folge: "Was darf Israel?" Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel streiten (3sat-Mediathek)
- 13.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 12.09.2025: Was darf Israel? Ein Streitgespräch (3sat-Mediathek)
- 13.09.: Neues Online-Video: KI und Demokratie - Gespräch mit Annette Zimmermann (3sat-Mediathek)
- 13.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 11.09.2025: Kinder von politischen Häftlingen in Bautzen erzählen (3sat-Mediathek)
- 11.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 10.09.2025: Instagram - der neue Dr. Sommer (3sat-Mediathek)
- 11.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 09.09.2025: Vor 25 Jahren begann die Mordserie des NSU (3sat-Mediathek)
- 09.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 08.09.2025: Rechtsextreme Politik und Nostalgie (3sat-Mediathek)
- 07.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 05.09.2025: Serie "South Park" macht Satire gegen Trump (3sat-Mediathek)
- 05.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 04.09.2025: Wie Rechtsopulisten die Demokratie gefährden (3sat-Mediathek)
- 04.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 03.09.2025: Wie Statusdenken unser Leben bestimmt (3sat-Mediathek)
- 03.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 02.09.2025: Ukrainische Jugendliche erholen sich vom Krieg (3sat-Mediathek)
- 02.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 01.09.2025: Wie realistisch ist eine Zweistaatenlösung? (3sat-Mediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 29.08.2025: Warum der Mixed Martial Arts-Trend fasziniert (3sat-Mediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 28.08.2025: Gaza-Krieg: Hilfsorganisationen unter Druck (3sat-Mediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: "Kulturzeit" vom 27.08.2025: Deserteure - kämpfen, oder fliehen? (3sat-Mediathek)
55 Fans- Serienwertung0 9959noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 02.10.1995 (3sat)
Kunst & Kultur, Magazin
Werktägliches Kulturmagazin auf 3sat.siehe auch NANO (D, 1999)
u. a. mit Berlinale Journal (D, 2006)
u. a. mit 2001 - Odyssee der Moderne (D, 2000)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Drehbuch: Teresa Corceiro, Nicolette Feiler-Thull, Gudula Moritz, Verena Glanos, Vivian Perkovic
- Produktionsauftrag: 3sat
News & Meldungen
- [UPDATE] Max Moor verabschiedet sich von "ttt - titel thesen temperamente" nach 17 Jahren
Moderator verlässt ARD-Kulturmagazin am kommenden Sonntag (13.12.2024) - 40 Jahre 3sat: Ein persönlicher Rückblick auf das ehemalige Kinderprogramm des Kultursenders
Wie Wickie, Biene Maja, Heidi, Löwenzahn & Co. in der Prä-KiKA-Ära ein zweites Zuhause fanden (07.12.2024) - 140 Millionen Euro für Koproduktionen: ARD, ORF und SRF wollen noch enger zusammenarbeiten
Intensivierung der Partnerschaft für Fiktion, Doku und Unterhaltung (08.09.2023) - Deutscher Fernsehpreis 2022: "Faking Hitler" als Beste Serie geehrt, "Wer stiehlt mir die Show?" als Beste Unterhaltungsshow
"Die Wannseekonferenz" und "Kevin Kühnert und die SPD" punkten ebenfalls (14.09.2022) - Der Deutsche Fernsehpreis 2022: "Der Pass", Giovanni Zarrella und "LOL" im Rennen
"Wer stiehlt mir die Show?", "Carolin Kebekus Show" und "ZDF Magazin Royale" dürfen erneut auf Preise hoffen (30.08.2022) - 1 weitere Meldung
Kulturzeit Streams
Wo wird "Kulturzeit" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Kulturzeit" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Otto schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
Immer wieder interessante Hintergrundberichte zu Themen, die man so in den Nachrichten und Feuilletons gar nicht geboten bekommt oder schlicht nicht wahrnehmen würde. Seit einiger Zeit fällt mir jedoch der krampfhafte Jugendwahn negativ auf. Da wird Hip Hop plötzlich als deutsches Kulturgut der Vorstädte und Hinterhöfe präsentiert, Zuschauer aufgefordert, sich den Slang dieser Jugend anzueigenn, da folgt ein ganzer 10-15-minütiger Bericht über Mainstream-Popsängerin "Madonna" und zum Schluss jeder Sendung präsentieren Homeira Rhein & Co. Bands, die zwar unbekannt sind und sich gerne mit den Attributen "indie" bzw. "alternative" schmücken, aber bestenfalls - wohlwollend formuliert - experimentell sind. Weiterhin stören mich die ellenlangen Jingels, mit denen jedes Special (z. B. 200 Jahre Städel) eingeleitet wird. Zu allem Überfluss musste Andrea Meier hierzu noch auf Elvis hinweisen und "Mussi denn zum Städele hinaus" intonieren. Dieses Volkslied hat doch nichts mit dem Museum in Frankfurt am Main zu tun.
Kulturzeit-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
Neueste Meldungen
- Quoten: "Oppenheimer", "Ninja Warrior" und "The Voice" am Feiertag gleichauf
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "Die Jungs-WG" ist zurück: erstmals seit zehn Jahren wieder mit dieser Besonderheit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.