Folgeninhalt
Auch im Südwesten ächzen Mensch und Natur unter der drückenden Hitze: ausgetrocknete Flüsse, Waldbrandgefahr, Ernteausfälle. In Zeiten des Klimawandels könnte das in Zukunft wohl öfter vorkommen. Wenn es dann noch weniger regnet, sinkt der Grundwasserspiegel. In manchen Landkreisen gilt schon ein Wasserentnahme-Verbot aus Bächen und Flüssen. Gleichzeitig laufen aber noch Autowaschanlagen, und private Pools werden befüllt. Gehen wir zu sorglos mit unserem Wasser um? Müsste die Politik den Umgang mit Wasser beschränken? Welche Strategie hat sie für Dürrephasen?
(SWR)
Länge: ca. 45 min.