Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Europamagazin

D, 1989–

Europamagazin
  • 35 Fans
  • Serienwertung0 9651noch keine Wertungeigene: –
23

Folge 23/2022

Folgeninhalt
Bis 2050 sollen 230 Millionen Haushalte mit grünem Strom aus der Nordsee versorgt werden. So haben es gerade erst Deutschland zusammen mit Belgien, Dänemark und den Niederlanden vereinbart. Ein ehrgeiziger Plan. Auf Plattformen in der Nordsee, wo heute noch Gas und Öl gefördert werden, soll in Zukunft zudem grüner Wasserstoff entstehen. Ein Team des ARD-"Europamagazin" ist auf die Ölplattform Q13a-A rund 15 Kilometer vor der niederländischen Küste geflogen, um sich ein Bild von dieser aufwendigen Energietransformation zu machen. Die Autoren besuchten aber auch die Wüsten im südlichen Namibia. Dort will ein deutsches Unternehmen zusammen mit der Regierung in großem Stil Photovoltaik und Windturbinen installieren. Namibia profitiert vom grünen Strom mit vielen Arbeitsplätzen und Deutschland und Europa könnten ihren Gasverbrauch deutlich reduzieren. Eine Geschichte, die Hoffnung macht in einer Zeit mit so vielen schlechten Nachrichten.
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 23/2022" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.08.2022, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 18.08.2022 (ARD Mediathek)
TV-Termine