Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
167

Ziemlich beste Nachbarn

mit Michael Kessler
D, 2019–

Ziemlich beste Nachbarn
  • 167 Fans
  • Serienwertung0 36900noch keine Wertungeigene: –
201

Wir und die Franzosen

Folgeninhalt
Michael Kessler reist in das Land von Baguette und Käse und prüft, was dran ist an den Klischees über unsere französischen Nachbarn. Stimmt es tatsächlich, dass Franzosen im europäischen Vergleich häufiger streiken und länger Urlaub machen? Arbeiten wir Deutschen wirklich mehr? Und worauf gründet der Ruhm der Franzosen, Feinschmecker zu sein? In Versailles spricht Michael Kessler darüber mit Historiker Stanis Perez.
(ZDF)
Folge "Wir und die Franzosen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 09.06., 17:45 Uhr
Bildergalerie
  • "Vive la Tour Eiffel!": Frankreichs Wahrzeichen Nummer eins wurde 100 Jahre nach der Französischen Revolution 1889 anlässlich der Weltausstellung in Paris errichtet. Was heute alle Franzosen mit Stolz erfüllt, wurde anfangs von vielen Pariser*innen als Schandfleck der Stadt bezeichnet. Heute ist die Konstruktion mit ihrem Eigengewicht von über 10.000 Tonnen Stahl Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt.
    "Vive la Tour Eiffel!": Frankreichs Wahrzeichen Nummer eins wurde 100 Jahre nach der Französischen Revolution 1889 anlässlich der Weltausstellung in Paris errichtet. Was heute alle Franzosen mit Stolz erfüllt, wurde anfangs von vielen Pariser*innen als Schandfleck der Stadt bezeichnet. Heute ist die Konstruktion mit ihrem Eigengewicht von über 10.000 Tonnen Stahl Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt.
    Bild: © phoenix/ZDF/Oliver Halmburger
  • "Backe, backe Baguette": Was dem Deutschen das Graubrot ist dem Franzosen sein Baguette. Das längliche Weißbrot ist hier fester Bestandteil einer jeden Mahlzeit. In Paris findet sogar ein Wettbewerb um das beste Baguette statt. Michael Kessler (r.) besucht den Sieger (l.) des Jahres und lässt sich von ihm in die Geheimnisse der Backkunst einweihen.
    "Backe, backe Baguette": Was dem Deutschen das Graubrot ist dem Franzosen sein Baguette. Das längliche Weißbrot ist hier fester Bestandteil einer jeden Mahlzeit. In Paris findet sogar ein Wettbewerb um das beste Baguette statt. Michael Kessler (r.) besucht den Sieger (l.) des Jahres und lässt sich von ihm in die Geheimnisse der Backkunst einweihen.
    Bild: © phoenix/ZDF/Oliver Halmburger
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 06.09.2022, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 05.09.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine