Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
869

Mitternachtsspitzen

D, 1988–

Mitternachtsspitzen
  • Platz 1953869 Fans
  • Serienwertung5 51234.50von 16 Stimmeneigene: –
187

Frank-Markus Barwasser / Frank Lüdecke / Florian Schroeder

Folgeninhalt
Zu Gast bei Jürgen Becker: Erwin Pelzig, Frank Lüdecke, Florian Schroeder, Wilfried Schmickler und Herbert Knebel Im wirklichen Leben heißt er Frank-Markus Barwasser. Doch die Auszeichnung "Unterhaltungsjournalist des Jahres 2008" bekam der Kabarettist, Journalist und Filmemacher für seine satirisch-kabarettistische Talkshow "Aufgemerkt! Pelzig unterhält sich" im BR und der ARD. Und da tritt er als Kunstfigur Erwin Pelzig auf: hellbraunes Feincordhütchen, lederne Herren-handtasche, rot-weiß-kariertes Hemd unterm Trachtenjanker - ebenso spießig wie moralisch. Die Sendung sei, so die Jury des "Medium Magazins", "ein ebenso unterhaltsamer wie provozierender und dadurch oft ungewöhnlich informativer Contrapunkt zu den sonst üblichen Talkshow-Formaten im deutschen Fernsehen." Die Anregungen für seine Programme holt sich Frank Lüdecke als aufmerksamer Betrachter "bei ganz normalen Kontakten, vielleicht im Restaurant, beim Einkaufen oder beim Spazierengehen". All diese Erfahrungen flossen auch in sein fünftes Soloprogramm "Verwilderung" ein. Über die satirische Gesellschaftsbeschreibung des Berliners schreibt die Süddeutsche Zeitung: "Es macht auch deshalb großen Spaß, all dem zuzuhören und zuzusehen, denn Lüdeckes immer leicht linkischer, spitzbübischer Habitus ist an sich schon komisch -, weil er nicht nur lustig und intelligent, sondern im Kern eben auch wahrhaftig ist." In seinem zweiten Programm "Du willst es doch auch!" rechnet Florian Schroeder sowohl mit hohlen Politikerphrasen als auch mit romantischen Familienidealen ab - witzig, frech, sympathisch und hochintelligent. Die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy sind fließend; die Unterscheidung findet das bekennende Mitglied der Generation IMM (= Irgendwas mit Medien) ohnehin "viel zu spießig und sehr deutsch". Die Markenzeichen des knapp 30-Jährigen: ein breites Repertoire an Promi-Parodien und die Fähigkeit, auf das Publikum einzugehen.
(WDR)
Folge "Frank-Markus Barwasser / Frank Lüdecke / Florian Schroeder" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 09.05.2009, WDR
TV-Termine