Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
868

Mitternachtsspitzen

D, 1988–

Mitternachtsspitzen
Serienticker
  • Platz 1483868 Fans
  • Serienwertung5 51234.50von 16 Stimmeneigene: –
269

Rüdiger Hoffmann / Arnulf Rating / Philip Simon

Folgeninhalt
Festtagsstimmung macht sich breit. Auch der Wartesaal am Dom, das Stammquartier der "Mitternachtsspitzen", erstrahlt bereits in vollem Lichterglanz. Doch bevor hier kurz vor Weihnachten allzu viel Besinnlichkeit aufkommt, wollen Jürgen Becker und sein Satire-Trio Wilfried Schmickler, Uwe Lyko und Susanne Pätzold noch einmal Rückschau halten. Gemeinsam mit Rüdiger Hoffmann, Arnulf Rating und Philip Simon nehmen sie das vergangene Jahr unter die kabarettistische Lupe. Als "Entdecker der Langsamkeit" gilt Rüdiger Hoffmann. Der Comedian mit dem unvergleichlichen ostwestfälischen Temperament begeistert seit Anfang der 1990er Jahre mit seinen Schilderungen grotesker und bizarrer Alltagssituationen. Und die - "Hallo erstmal! Ich weiß gar nicht, ob Sie's schon wussten..." - trägt er stets in seinem ureigenen Tempo vor. Arnulf Rating ist ein Hardliner in Sachen politisches Kabarett. Kompromisslos, schonungslos ehrlich, immer aktuell und auf den Punkt. In seinem Bühnenprogramm "Tornado" geht er auf eine Reise in die Welt der Manipulation und sagt: "Aus dem gelobten Informationszeitalter haben wir uns unversehens mit ein paar Klicks ins Postfaktische katapultiert." Eine Auseinandersetzung mit dem Grundgesetz empfiehlt Philip Simon und seziert in seinem aktuellen Programm "Meisenhorst" ebenso aufklärerisch wie humorvoll die Artikel der bundesdeutschen Verfassung: "Ich habe irgendwann festgestellt, dass ich selber mehr über die zehn Gebote weiß als über das Grundgesetz. Und ich bin Atheist." Ein "Überschätztes Paar der Weltgeschichte" ist in der vorweihnachtlichen Ausgabe der "Mitternachtsspitzen" natürlich auch wieder dabei, ebenso wie Ruhrpott-Original Herbert Knebel, der Einblicke in seinen Rentneralltag gewährt.
(WDR)
Folge "Rüdiger Hoffmann / Arnulf Rating / Philip Simon" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 22.12.2018, WDR
TV-Termine