Folgeninhalt
Nach Jahren, in denen die Krankenkassen-Prämien nur mässig gestiegen sind, müssen die Versicherten 2023 wieder eine happigen Zunahme in Kauf nehmen: 6,6 Prozent sind es laut BAG im Schnitt. Für viele dürften es aber mehr werden. Dies vor dem Hintergrund einer Teuerung von derzeit 3,5 Prozent. Die Prämienentwicklung ist zwar nur ein Spiegel der Kosten des schweizerischen Gesundheitswesens, aber es stellt sich die Frage: Wie lange kann das noch gut gehen? Gäste bei Reto Lipp im «Eco Talk» sind dazu Anne Lévy, Direktorin BAG, Verena Nold, Direktorin Santésuisse und Gesundheitsökonom Tilman Slembeck.
(SRF)