Folgeninhalt
Die "Franziska" wird auf einer Duisburger Werft repariert, ein Schraubenschaden. Jakob nutzt die Zeit, um mit Ernst Lehmann oder dem Hafenpastor "Blacky" ein Gläschen zu trinken und zu plaudern. Paul, Aavje und Christa sind nach Leutesdorf gefahren, um mit Tante Martha Hausputz und "große Wäsche" zu machen. Paul ist nicht ganz bei der Sache, er hat Bauchschmerzen. Aavje hält das für einen Vorwand und ist sauer. Und so fährt Paul trotz der Schmerzen mit seinem Bruder Bruno nach Duisburg, um sich den Betrieb auf dem modernen Schubboot "Mannesmann III" anzusehen. Erst als das Schiff bereits Kurs auf Rotterdam genommen hat, sieht Paul ein, dass der Ausflug für ihn zu Ende ist: Er hat eine akute Blinddarmentzündung. Eine aufwendige Rettungsaktion bringt ihn gerade noch rechtzeitig auf den Operationstisch. Die Ende der 1970er Jahre mit großem Erfolg erstmals ausgestrahlte Fernsehserie "MS Franziska" erzählt vom Alltag der Familie von Jakob Wilde als Fluss-Schiffer auf dem Rhein.
(3sat)