Folgeninhalt
The scent of fear / Der «DOK»-Film «Der Geruch der Angst» ist eine Reise rund um den Globus, auf der Menschen porträtiert werden, die vor Angst erstarren. Aber auch Menschen, die die Angst suchen, die sie finden, die sie lieben. Evelyne Binsack zum Beispiel macht sich mutterseelenalleine in die Arktis auf. Radikale Gesellschaftsmüde Menschen richten sich in Bunkern häuslich ein, oder ein von Versagerängsten geplagter junger Koreaner, lernt in einem Seminar, wie man glücklich stirbt.
Expertinnen und Experten der Neurowissenschaft, Psychologie, Soziologie, Linguistik und Politik zeigen auf, wie die Gesellschaft von Angstbotschaften gesteuert wird und welche Prozesse das Urteilsvermögen weitgehend bestimmen - und manchmal auch trüben.
Der Film von Mirjam von Arx analysiert spannend und klug die universelle Frage, warum Angst solche Angst macht.
Expertinnen und Experten der Neurowissenschaft, Psychologie, Soziologie, Linguistik und Politik zeigen auf, wie die Gesellschaft von Angstbotschaften gesteuert wird und welche Prozesse das Urteilsvermögen weitgehend bestimmen - und manchmal auch trüben.
Der Film von Mirjam von Arx analysiert spannend und klug die universelle Frage, warum Angst solche Angst macht.
(SRF)
Schweizer TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 09.10.2022