Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
66

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt

(Behind Bars: World's Toughest Prisons) 
D, 2016–

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt
Quintus Media/Maximus Film
  • 66 Fans
  • Serienwertung0 31197noch keine Wertungeigene: –
301

Urso Branco, Brasilien

(Urso Branco, Brazil)
Folgeninhalt
In Porto Velho, im Nord-Westen Brasiliens, wird Kokain im Wert von 2,5 Millionen Dollar beschlagnahmt. Festgenommene Schmuggler landen im Untersuchungsgefängnis Urso Branco, einer der schlimmsten Haftanstalten in Brasilien.
(N24 Doku)
Folge "Urso Branco, Brasilien" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 25.08., 23:50 Uhr
    WELT
    Mo 25.08., 23:50–00:45 Uhr
  • Di 26.08., 04:30 Uhr
    WELT
    Di 26.08., 04:30–05:10 Uhr
  • Di 26.08., 01:00 Uhr
    N24 Doku
    Di 26.08., 01:00–01:45 Uhr
Bildergalerie
  • Das Gefängnis hat drei Trakte mit jeweils zwanzig Zellen, die jeweils nur groß genug für eine Person sind. Bis zu zwanzig Menschen, die nach Gangzugehörigkeit aufgeteilt sind, werden hier auf engstem Raum zusammengepfercht.
    Das Gefängnis hat drei Trakte mit jeweils zwanzig Zellen, die jeweils nur groß genug für eine Person sind. Bis zu zwanzig Menschen, die nach Gangzugehörigkeit aufgeteilt sind, werden hier auf engstem Raum zusammengepfercht.
    Bild: © WELT
  • Geschützt wird das Gefängnis Urso Branco durch eine sechs Meter hohe und eineinhalb Meter dicke Mauer. Sie hat zwei Vorteile:  Bei einem Aufstand halten die Wärter von hier dort oben aus die Häftlinge Gefangenen in Schach. Außerdem dient die Mauer als Bollwerk, um das Gefängnis gegen Angriffe von außen zu verteidigen.
    Geschützt wird das Gefängnis Urso Branco durch eine sechs Meter hohe und eineinhalb Meter dicke Mauer. Sie hat zwei Vorteile: Bei einem Aufstand halten die Wärter von hier dort oben aus die Häftlinge Gefangenen in Schach. Außerdem dient die Mauer als Bollwerk, um das Gefängnis gegen Angriffe von außen zu verteidigen.
    Bild: © WELT
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 05.11.2022, WELT
TV-Termine