Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod

Langjähriger Charakter hatte Erstauftritt in Runde 2
Die Bewohner von Springfield können es nicht fassen.
FOX
Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod/FOX

Achtung, die folgende Meldung enthält Spoiler zur hierzulande noch nicht veröffentlichten 37. Staffel von "Die Simpsons"!

Frank Grimes, Maude Flanders, Amber Simpson, Fat Tony, Larry Dalrymple (um nur einige Namen zu nennen) - die Liste der in der Kultsitcom  "Die Simpsons" gestorbenen Charaktere ist seit Sonntag, dem 16. November, um einen Eintrag länger. In der siebten Folgen der 37. Staffel (läuft aktuell auf dem US-Sender FOX) erwischt es hochoffiziell die betagte Organistin Alice Glick, die - wo sonst!? - während eines Gottesdienstes an ihrem Lieblingsinstrument dahinscheidet. Ihr gesamtes Vermögen vermacht sie, wie eine Gedenkveranstaltung zeigt, der Grundschule in Springfield.

In der Schule findet eine Gedenkveranstaltung statt.
In der Schule findet eine Gedenkveranstaltung statt. FOX

Ihren ersten Auftritt hatte die Nebenfigur im Mai 1991 in der zweiten "Simpsons"-Staffel in Episode 22, die in den USA unter dem Titel "Three Men and a Comic Book" firmiert und hierzulande als "Drei Freunde und ein Comic-Heft" bekannt ist. Ebenda macht Bart Simpson Bekanntschaft mit der älteren Dame, die ihn für einige Arbeiten rund um ihr Haus engagiert. Da sie Bart nur spärlich bezahlt, hegt er jedoch schon bald Groll gegen sie. Gesprochen wurde Mrs. Glick bei ihrer Premiere von Oscar- und Emmy-Preisträgerin Cloris Leachman. In allen anderen Folgen, in denen sie zu sehen war, übernahm "Simpsons"-Dauergast Tress MacNeille die Sprechrolle.

Executive Producer Tim Long kommentiert Mrs. Glicks Tod gegenüber dem US-Fernsehportal TVLine wie folgt: "In gewisser Weise wird Alice, die Organistin, durch die wunderschöne Musik, die sie geschaffen hat, ewig weiterleben. Aber in einem anderen, wichtigeren Sinne ist sie mausetot." Warum wir dieses Statement zitieren? Weil sich um Alice Glick bereits eine kuriose Geschichte rankt. In der vierten Folge der 23. Staffel (Originaltitel: "Replaceable You", deutscher Titel: "Das Ding, das aus Ohio kam") segnete sie "dank" eines durchdrehenden Robopets schon einmal das Zeitliche, was sie allerdings nicht davon abhielt, in einigen späteren Episoden als Geist und als Lebende aufzutauchen. Ob nun wirklich das letzte Wort gesprochen ist, wie Tim Long behauptet? Wir werden sehen...



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare