Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
389

Expeditionen ins Tierreich

D, 1965–

Expeditionen ins Tierreich
Serienticker
  • Platz 1054389 Fans
  • Serienwertung4 17224.13von 15 Stimmeneigene: –

Mecklenburgs geheime Wasserwildnis - Die Feldberger Seen

Folgeninhalt
Nur wenige Kilometer östlich der Müritz befindet sich zwischen Berlin und der Insel Rügen ein Labyrinth aus türkisblauen Seen, alten Wäldern, Hügeln und Schluchten. Auch wenn es sich um eine der schönsten Landschaften in Norddeutschland handelt, ist es dennoch ein Geheimtipp. Die Feldberger Seen zählen zu den artenreichsten Regionen Deutschlands. Dort brüten gleich drei Adler-Arten: der extrem seltene Schreiadler, der Seeadler und der Fischadler.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Mecklenburgs geheime Wasserwildnis - Die Feldberger Seen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Die Feldberger Seen zählen zu den Geheimtipps in Mecklenburg-Vorpommern.
    Die Feldberger Seen zählen zu den Geheimtipps in Mecklenburg-Vorpommern.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH/Corax
  • Die Feldberger Seen zählen sicher zu Mecklenburgs Naturschätzen erster Güte.
    Die Feldberger Seen zählen sicher zu Mecklenburgs Naturschätzen erster Güte.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH/Corax
  • Nachwuchs bei den Fischadlern. Dank intensiver Schutzbemühungen haben Fischadler einen äußerst hohen Bruterfolg an den Feldberger Seen.
    Nachwuchs bei den Fischadlern. Dank intensiver Schutzbemühungen haben Fischadler einen äußerst hohen Bruterfolg an den Feldberger Seen.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH/Corax
Episodenkommentare
TV-Termine