Folgeninhalt
Kaum ein Land der Erde ist so trocken wie diese kleine Halbinsel am Arabischen Golf. Der Mensch durchwandert sie seit Jahrtausenden und besiedelt ihre Küsten. Er verbündete sich mit Kamelen, Falken und Salukis und machte die Wüste für sich dank dieser Kooperationen zu einem lebenswerten Ort. Wolkenkratzer, Bewässerungsanlagen und Straßennetze verändern seither die Lebensräume in enormer Geschwindigkeit und damit verbunden auch das Verhalten der Tierwelt.
(ORF)