Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Zwei Frauen für alle Felle": Neue Tierarztserie mit Bettina Zimmermann startet bald

von Vera Tidona in News national
(18.07.2025, 15.30 Uhr)
Zwei 90-Minüter zum Auftakt der neuen ARD-Familienreihe
Bettina Zimmermann (l.) und Meriel Hinsching (r.) sind "Zwei Frauen für alle Felle"
MDR/Thomas Dietze
"Zwei Frauen für alle Felle": Neue Tierarztserie mit Bettina Zimmermann startet bald/MDR/Thomas Dietze

Das Erste kündigt zum Ende der Sommerpause den Start einer neuen Familienreihe  "Zwei Frauen für alle Felle" für den "Endlich Freitag im Ersten"-Sendeplatz an. Los geht es am 29. August um 20.15 Uhr mit der Auftaktfolge "Neuanfang" mit Bettina Zimmermann ( "Ein Fall für zwei") und Meriel Hinsching ( "Ich dich auch!") in den Hauptrollen, die ihre eigene Tierarztpraxis in Naumburg an der Saale (im Süden von Sachsen-Anhalt nahe Leipzig) eröffnen. Dabei haben sie immer ein offenes Ohr für die Nöte und Sorgen ihrer tierischen Patienten und deren Halter. Weiter geht es mit dem zweiten 90-Minüter "Väter und Töchter" eine Woche später, am 5. September erneut um 20.15 Uhr im Ersten. Mit Kai Schumann ( "Heldt") und Wolfgang Stumph ( "Stubbe - Von Fall zu Fall") sind auch die Nebenrollen prominent besetzt.

Der Tierärztin Maja Freydank (Zimmermann) läuft auf dem Weg in die Praxis ein Hund vors Auto. Dadurch verspätet sie sich zu ihrem Termin mit Julia Kramer (Hinsching), die ihr der Klinikkonzern Sanaripets als zukünftige Kollegin schickt. Majas Chef Reiner Rückert (Karl Kranzkowski,  "Dr. Klein") plant nämlich, in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen und möchte seine kleine Praxis an den Konzern verkaufen. Die beiden Veterinärinnen gehen ihr erstes Kennenlernen praktisch an und widmen sich zunächst gemeinsam dem verletzten Hund. Als sie Hinweise darauf entdecken, dass der Hund absichtlich krank gemacht wird, fällt ihr Verdacht zunächst auf einen Nachbarn. Um das Leben des Hundes zu retten, müssen die beiden Tierärztinnen das Rätsel lösen, wer ihm schadet. Derweil entscheidet sich Maja, die Praxis ihres Chefs selbst zu übernehmen, weil sie dem Großkonzern nicht traut. Trotz dieser widrigen Umstände wachsen Maja und Julia zu einem starken Team zusammen...

In der zweiten Folge "Väter und Töchter" wird Julia auf den Hof des Milchbauern Dirk Rothe (Peter Schneider,  "Chabos") gerufen, da die Mutterkuh Lotte kalbt. Nur mit Mühe kann die Tierärztin einen Kaiserschnitt abwenden und das Kalb gesund zur Welt bringen. Als kurz darauf eines von Dirks Rindern auf der Weide verendet, sind Maja und Julia alarmiert: Bedroht eine seltene Rinderseuche die Tiere? Mit vereinten Kräften müssen Dirk und die Tierärztinnen verhindern, dass sich noch weitere Rinder infizieren. Schließlich steht Dirks Existenz auf dem Spiel und Maja und Julia versuchen, neben den Tieren auch die Zukunft des Familienbetriebes zu retten.

Zum weiteren Ensemble gehören Kai Schumann (Majas Mann Steffen), Wolfgang Stumph (Majas Vater Bernd), Ramona Kunze-Libnow (Tierarzthelferin Uta), Maximilian von Pufendorf (Tierarzt Dr. Pfeifer) und Matti Schmidt-Schaller als Julias Bruder Leo.

"Zwei Frauen für alle Felle" stammt von Anja Flade-Kruse, die schon für die Serien  "Miss Merkel" und  "Praxis mit Meerblick" die Drehbücher verfasste. Die Regie führt Stefan Bühling. Produziert wird das neue Format von 307 Production im Auftrag der ARD Degeto Film und des MDR für die ARD.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare