Folgeninhalt
Hochspannung vor der Präsidentschaftswahl in Brasilien: ob der rechtsextreme Präsident Jair Bolsonaro oder der ehemalige Gewerkschaftsführer und Ex-Präsident Lula da Silva die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas anführen wird, könnte Auswirkungen auf die ganze Welt haben. 60 Prozent des Amazonas-Regenwaldes, und damit der "grünen Lunge" unserer Erde, liegen in Brasilien. Unter Bolsonaro erreichten Abholzung und Brandrodungen im Regenwald einen dramatischen Rekord. Das WELTjournal gibt einen Einblick in den erbitterten Wahlkampf zwischen zwei Männern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Lula, dessen Verurteilung wegen Korruptionsvorwürfen vom Obersten Gericht aufgehoben wurde, kämpft um die Stimmen der Arbeiter und gilt als Favorit. Bolsonaros Unterstützer sind das Militär, die Großgrundbesitzer und die Evangelikalen. Wer das Land kennt: weiß, Überraschungen in letzter Minute sind in Brasilien eher die Regel als die Ausnahme.
(ORF)