In der Markthalle Neun trifft Wochenmarkt auf Streetfood, Kreuzberger Kiez auf internationales Publikum. Doch wer arbeitet hier und sorgt dafür, dass die Halle inzwischen über Berlins Grenzen hinaus bekannt ist?
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Lecker Kreuzberg. Die Markthalle Neun" anschauen
kompakte Ansicht
Sa 04.10., 13:40 Uhr
rbb
Sa 04.10., 13:40–14:25 Uhr
So 05.10., 03:40 Uhr
rbb
So 05.10., 03:40–04:25 Uhr
Bildergalerie
Die Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg ist inzwischen 131 Jahre alt und hat sich immer wieder neu erfunden. Ursprünglich gegründet wurde sie, um die Bevölkerung mit preiswerten Lebensmitteln zu versorgen. Heute ist die Markthalle vor allem eine Adresse für Genießer. Kaum zu glauben, dass die Markthalle Anfang 2000 kurz vor dem Aus stand. Immer mehr Händler gaben damals auf, stattdessen bestimmten Textil- und Lebensmitteldiscounter die Flächen. Nur durch das Engagement von Anwohnern aus dem Kiez konnte die Markthalle vor dem Aus gerettet werden. Die Händler und Produzenten, die heute in der Markthalle Neun verkaufen, kochen und backen, haben vor allem eins gemeinsam: Sie glauben an gute Lebensmittel und gutes Essen. - Regionaler Genuss in der Markthalle Neun.