Folgeninhalt
Mit der Inhaftierung Trencks glaubt Friedrich II., der Affäre zwischen Trenck und Amelie ein Ende gesetzt zu haben. Amelie gelingt es jedoch, ein heimliches Treffen mit ihrem Geliebten zu arrangieren. Dabei muss Trenck Amelie versprechen, keinen Fluchtversuch zu riskieren. Doch als Trenck sein Leben in Gefahr sieht, bleibt ihm nur die Flucht nach Österreich. Nachdem dort ein angeblich von Amelie verfasster Brief eintrifft, in dem sich Amelie wegen des gebrochenen Versprechens von Trenck lossagt, unterstützt Trenck Österreich im Kampf gegen Preußen. Die Missverständnisse können jedoch bei einem weiteren Treffen geklärt werden. Nach Amelies Abreise wird Trenck erneut festgenommen und eingekerkert. Amelie sieht keine Zukunft mehr und tritt als Äbtissin in das Stift Quedlinburg ein. Voller Verzweiflung bricht Trenck aus dem Kerker aus und eilt zu seiner Geliebten nach Quedlinburg. Dort werden die beiden von der Leibstandarte Friedrich II. abgeführt.
(3sat)