Folgeninhalt
Der Film "Afrikas Neue Museen - Raubkunst in Benin City" widmet sich den berühmten wie umstrittenen Benin-Bronzen. Diese sind der wichtigste Kunstschatz des Volkes der Edo und wurden einst von der britischen Armee aus dem Palast des Herrschers des Königreichs Benin im heutigen Nigeria geraubt und an Museen im globalen Norden verschachert, unteranderem nach Hamburg. Die Dokumentation geht der Frage nach, was mit den Benin-Bronzen passieren soll, wenn sie von deutschen und anderen Museen nach Benin City in Nigeria zurückkehren. Doch wer genau in Benin City Anspruch auf die Bronzen hat und wo welches Museum gebaut werden soll, darüber herrschen geteilte Meinungen. Parallel dazu zeigt der Film, wie bis heute solche Bronzeplastiken im traditionellen Wachsausschmelzverfahren hergestellt werden.
(arte)
Länge: ca. 25 min.