Folgeninhalt
Morgens vor dem Kaffeeautomaten oder in der Mittagspause, ob auf Arbeit, in der Schule oder im Internet: Oft wird hinter dem Rücken anderer hemmungslos gelästert. Für Betroffene kann das schnell zum Martyrium ausarten. Wie kann man gegen Lästern und Mobbing vorgehen? Was genau ist strafbar? Diese Fragen beantwortet Gilbert Häfner, ehemaliger Präsident des Oberlandesgerichtes Dresden.
(MDR)