Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
67

Unsere Meere

D, 2023

Unsere Meere
NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
  • 67 Fans
  • Serienwertung0 46994noch keine Wertungeigene: –
02

Unbekannte Nordsee

Folgeninhalt
Die Nord- und Ostsee scheinen einem vertraut zu sein, doch sie haben längst nicht alle Geheimnisse preisgegeben. In den Tiefen zwischen den Küsten Schottlands und den Felsen von Helgoland, zwischen der niederländischen Oosterschelde und den Shetlandinseln spielen sich Dramen im Großen wie im Kleinen ab. "Unsere Meere" dokumentiert hautnah, wie Delfine mit einer ganz besonderen Taktik Lachse fangen und ein Raubmöwenpaar um das Überleben seiner Küken kämpft. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben die skurrile Paarung der Tintenfische und das tragische Schicksal von Basstölpeln, die sich bei der Brut in Plastiknetzen verstricken.
(arte)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Unbekannte Nordsee" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 21.09., 21:00 Uhr
    hr-fernsehen
    So 21.09., 21:00–21:45 Uhr
  • So 14.09., 21:00 Uhr
    SWR
    So 14.09., 21:00–21:45 Uhr
  • Mo 15.09., 04:45 Uhr
    SWR
    Mo 15.09., 04:45–05:30 Uhr
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Deutsch1080pab € 2,49
Bildergalerie
  • Louis Poirier, alias Julien Gracq, zählt zu den bedeutendsten französischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Eine besondere Rolle spielen im Werk des gelernten Geografen die Landschaften seiner Heimatregion Loire.
    Louis Poirier, alias Julien Gracq, zählt zu den bedeutendsten französischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Eine besondere Rolle spielen im Werk des gelernten Geografen die Landschaften seiner Heimatregion Loire.
    Bild: © SWR/rbb/NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
  • Nach mehreren Monaten auf dem Meer kehren die Basstölpel aufs Festland zurück.
    Nach mehreren Monaten auf dem Meer kehren die Basstölpel aufs Festland zurück.
    Bild: © NDR/Martina Andrés/Doclights Nat
  • Papageitaucher müssen immer auf der Hut sein. Wenn eine Skua sich ihnen nähert, machen die Vögel schnell den Abflug Richtung Meer.
    Papageitaucher müssen immer auf der Hut sein. Wenn eine Skua sich ihnen nähert, machen die Vögel schnell den Abflug Richtung Meer.
    Bild: © NDR/Martina Andrés/Doclights Nat
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 16.02.2023, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 16.02.2023 (arte.tv)
TV-Termine