Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
239

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 498239 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
738

Sendung vom 28.02.2023

Folgeninhalt
Die Vereinten Nationen haben sich erneut mit breiter Mehrheit an die Seite der Ukraine gestellt und den Rückzug Russlands gefordert. Hält die Geschlossenheit der Weltgemeinschaft? Was bringt die "Friedensinitiative" Chinas? Sind Verhandlungen mit Wladimir Putin realistisch? Im Studio Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B90/Die Grünen).

Bei der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien sind mindestens 50.000 Mensch gestorben. Auch die Familie des türkischstämmigen Comedians Kaya Yanar trauert um ihre verstorbenen Angehörigen. Im Interview sprechen er und die Autorin und Politikwissenschaftlerin Düzen Tekkal über mögliche Konsequenzen der Tragödie und die Sorge vor schwindender Solidarität.

Es erklären, kommentieren und diskutieren der langjährige ARD-Moderator Waldemar Hartmann, das Mitglied der "Spiegel"-Chefredaktion Melanie Amann und die die Chefreporterin von "The Pioneer" Alev Dogan.
(ARD)
Folge "Sendung vom 28.02.2023" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.02.2023, Das Erste
TV-Termine