Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Landleben

A, 2021–

Landleben
ORF/Popup Media
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 43160noch keine Wertungeigene: –
104

Im Kainachtal

Folgeninhalt
August und Waltraud Hohl betreiben im Kainachtal einen entlegenen Bergbauernhof, auf dem man dauernd mit den Kräften der Natur zu kämpfen hat. Ständig müssen die beiden hier gegen Hangrutschungen ankämpfen und das Futter für die Tiere einbringen. Obwohl Maschinen auch hier oben schon Einzug gehalten haben, muss noch immer viel von Hand gemacht werden. In Kainach Breitenbach steht ein altes Bauernhaus aus 1680, das kurz vor dem Abriss gestanden ist, bevor sich ein paar beherzte Einheimische seiner Rettung angenommen haben. Der Heimathistoriker Ernst Lasnik hat das Baujuwel gemeinsam mit ein paar Altbauern liebevoll restauriert. Heute kann man dort besichtigen, wie einst das traditionelle bergbäuerliche Leben hier funktioniert hat. Andere Einblicke bekommt man im alten Sensenwerk in Ligist. Der 85-jährige Schmied hat hier schon als Lehrling gearbeitet und wurde als junger Lehrling von der Austria Wochenschau interviewt. Regisseur Wolfgang Scherz hat diese Fernsehtrouvaille ausgegraben und zeigt, warum auf den Bergen rund um das Kainachtal vieles noch immer so funktioniert wie einst unter den Eltern und Großeltern.
(ORF)
Folge "Im Kainachtal" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Rund um die Kainach gibt es viel unberührte Naturlandschaft.
    Rund um die Kainach gibt es viel unberührte Naturlandschaft.
    Bild: © ORF/WOLFGANG SCHERZ/ocustmedia
  • Sehenswert und gut erhalten – das 300 Jahre alte Hammerwerk Roob.
    Sehenswert und gut erhalten – das 300 Jahre alte Hammerwerk Roob.
    Bild: © ORF/WOLFGANG SCHERZ
  • Die Sense schneidet nicht mehr richtig – Der Franz hilft dem Johann.
    Die Sense schneidet nicht mehr richtig – Der Franz hilft dem Johann.
    Bild: © ORF/WOLFGANG SCHERZ/locustmedia
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 15.03.2023, ORF III (Österreich)
TV-Termine