Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
24

Fast ein Selbstportrait

D, 199x–2018

Fast ein Selbstportrait
WDR/Screenshot
  • 24 Fans
  • Serienwertung0 47239noch keine Wertungeigene: –

Hans-Joachim Kulenkampff

Folgeninhalt
Mit einer Allgemeinbildung wie Günther Jauch oder Harald Schmidt und mit einer Publikumswirkung wie Thomas Gottschalk durchschritt "Kuli" Hans-Joachim Kulenkampff mehrere Jahrzehnte lang die großen Hallen der Samstagabendunterhaltung: Wenn er seine Kandidaten mit Quizfragen konfrontierte oder seine Assistentinnen hofierte, Kuli war unterwegs - selbst wenn er über die kleinen Dinge des Alltags oder die großen Tiere der Weltpolitik philosophierte, trat er von einem Bein aufs andere. Sollten die vom Fernsehen doch sehen, wie sie ihn ablichteten. Er kam vom Hörfunk - Fernsehen, das waren nur Bilder zum Ton. Für Proben stand Kuli zwar zur Verfügung, aber live war er dann gerne mal spontan. Äußerst genau hingegen nahm er es mit der Schauspielerei, seinem eigentlichen Beruf, wie er betonte. Mit Hingabe tourte er durch Stadt und Land, füllte kleine Theater und große Mehrzweckhallen, doch selten erste Häuser. Nur einmal gelang ihm der Sprung ins größte Sprechtheater im deutschsprachigen Raum: Wiens Burgtheater hieß Kulenkampff willkommen - mit seinem ganzen Fernsehteam für "Einer Wird Gewinnen". In dem Film von Klaus Michael Heinz kommt Kuli posthum noch einmal selbst zu Wort: als Gast und Star in zahlreichen Diskussionen, Interviews oder Talks - und natürlich als Bühnen-, Film- und Show-Mensch mit unvergesslichen Pointen.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Hans-Joachim Kulenkampff" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 26.04.2001, Das Erste
TV-Termine