Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1601

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1761601 Fans
  • Serienwertung4 32454.19von 58 Stimmeneigene: –

MaiBrain: Reise ins Gehirn: 2. Schlaf und Traum

Folgeninhalt
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Und doch sind viele Facetten dieser nächtlichen Auszeit für Forschende ein Mysterium. Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir wie Akkus im Ladegerät in unseren Betten liegen? Würde es nicht reichen, sich normal auszuruhen, statt ohnmächtig in eine Fantasywelt abzutauchen? Auf ihrer Expedition ins Gehirn zeigt Mai Thi Nguyen-Kim, was sich in der aktuellen Schlaf- und Traumforschung tut.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "MaiBrain: Reise ins Gehirn: 2. Schlaf und Traum" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 17.08., 19:25 Uhr
    The History Channel
    So 17.08., 19:25–20:15 Uhr
  • Mo 18.08., 03:05 Uhr
    The History Channel
    Mo 18.08., 03:05–03:50 Uhr
  • Fr 05.09., 11:50 Uhr
    The History Channel
    Fr 05.09., 11:50–12:40 Uhr
  • Sa 06.09., 01:00 Uhr
    The History Channel
    Sa 06.09., 01:00–01:45 Uhr
  • History
    Deutsch1080pab € 9,98*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • Deutsch1080pab € 25,-*
Bildergalerie
  • Im Schlaflabor wird Dr. Mai Thi Nguyen-Kims Schlaf untersucht. Die meisten Elektroden sind dazu da, die Hirnströme zu messen. Daran kann später abgelesen werden, was im Schlaf in ihrem Hirn vor sich ging.
    Im Schlaflabor wird Dr. Mai Thi Nguyen-Kims Schlaf untersucht. Die meisten Elektroden sind dazu da, die Hirnströme zu messen. Daran kann später abgelesen werden, was im Schlaf in ihrem Hirn vor sich ging.
    Bild: © ZDF und Maike Simon
  • Michael Kessler und Dr. Mai Thi Nguyen-Kim spüren Freuds Traumdeutung nach. Wie kein anderer prägte Sigmund Freud (Michael Kessler) die Vorstellungen vom Unterbewussten und den verborgenen Ursachen unserer Träume. Viele von Freuds Vorstellungen gelten heute als überholt. Aber seine Traumdeutung war der erste Ansatz, nächtliche Fantasien rational zu erklären.
    Michael Kessler und Dr. Mai Thi Nguyen-Kim spüren Freuds Traumdeutung nach. Wie kein anderer prägte Sigmund Freud (Michael Kessler) die Vorstellungen vom Unterbewussten und den verborgenen Ursachen unserer Träume. Viele von Freuds Vorstellungen gelten heute als überholt. Aber seine Traumdeutung war der erste Ansatz, nächtliche Fantasien rational zu erklären.
    Bild: © ZDF und Maike Simon
  • Eine graue Masse – etwa 1,3 Kilogramm schwer – und gleichzeitig die komplexeste Struktur, die uns im Universum bekannt ist: das Gehirn. Wie es tickt, zeigt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim.
    Eine graue Masse – etwa 1,3 Kilogramm schwer – und gleichzeitig die komplexeste Struktur, die uns im Universum bekannt ist: das Gehirn. Wie es tickt, zeigt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim.
    Bild: © ZDF und Maike Simon
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.03.2023, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 15.03.2023 (ZDFmediathek)
TV-Termine