Folgeninhalt
Am 26. Jänner 1363 übergibt Margarete "Maultasch" in einer Urkunde Tirol an die Habsburger. Vor 650 Jahren wird damit ein Grundstein für das heutige, föderalistische Österreich gelegt. Dass Tirol heute ein fester Bestandteil des föderalistischen Österreich ist, hat letztlich damit zu tun, dass sich schon vor 650 Jahren der Grundgedanke einer dezentralen Machtverteilung - zumindest vorübergehend - durchgesetzt hatte. An Originalschauplätzen der Ereignisse von 1363 geht die Dokumentation in Lienz oder Meran der Frage nach, was die Akteure von damals zu ihren Verhandlungen und Verträgen bewogen hat und wie diese Entwicklungen bis heute nachwirken. Im Unterwegs in Österreich - gestaltet von Georg Laich - werden Forschungsergebnisse über das Schicksal der Übergabeurkunde präsentiert.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.