Folgeninhalt
Der Hemmaberg im zweisprachigen Gebiet Kärntens ist bereits seit frühchristlicher Zeit ein kulturhistorisch bedeutender Schauplatz. Kelten, Ostgoten, Awaren und Römer hinterließen auf seinem Gipfelplateau ihre Spuren. Einst lockte hier ein archaisches Heiligtum Pilger aus dem germanischen, slawischen und romanischen Kulturkreis an, heute sind es Besucher aus Kärnten, Friaul und Slowenien.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.