Folgeninhalt
Zwar hat die Ukraine den Eurovision Song Contest 2022 gewonnen, doch wegen des russischen Angriffskriegs springt Großbritannien 2023 als Gastgeberland ein. Der 67. ESC findet in Liverpool statt. Die Big-Five-Länder Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien sowie die Ukraine als Gewinnerland 2022 sind automatisch für das ESC-Finale am 13.05. gesetzt. Alle anderen Länder müssen sich in den Halbfinalen qualifizieren. Alessandra aus Norwegen hat mit ihrem ESC-Song "Queen Of Kings" schon vor Monaten einen viel gestreamten Hit hingelegt. Gelingt der 20-Jährigen nun auch der Finaleinzug beim Eurovision Song Contest in Liverpool? Starke Konkurrenz kommt aus dem Nachbarland Schweden. Denn die ESC-Gewinnerin von 2012, Loreen, geht erneut an den Start und könnte in diesem Jahr den Wettbewerb ein zweites Mal gewinnen. Das hat zuvor nur der Ire Johnny Logan geschafft. Für Irritationen dürfte der Beitrag aus Kroatien sorgen. Denn die Gruppe Let 3 provoziert gerne - auch ganz ohne Klamotten ist die Band schon aufgetreten. Zehn der 15 Songs schaffen es ins große Finale am Samstagabend. Deutschland darf mit abstimmen.
(One)