Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Eurovision Song Contest
EU, 1956–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.08.: Neues Online-Video: Christina Metaxa - Firefly (LIVE) | Cyprus 🇨🇾 | Second Semi-Final | Eurovision 2009 (YouTube)
- 03.08.: Neues Online-Video: Evdokia Kadi - Femme Fatale (LIVE) | Cyprus 🇨🇾 | Second Semi-Final | Eurovision 2008 (YouTube)
- 03.08.: Neues Online-Video: Huracán Melody 🌪 Was she your ESC DIVA of Basel 2025? 🇪🇸 #Eurovision #Eurovision2025 #Spain (YouTube)
- 01.08.: Neues Online-Video: Kiss Kiss Hello! It's Czechia's performance for #Eurovision but not as you've seen it 🇨🇿 #Eurovision (YouTube)
- 01.08.: Neues Online-Video: It'll come as no surprise that Red Sebastian's all-time fave #Eurovision songs had strobe lights 🤩 (YouTube)
- 01.08.: Neues Online-Video: Take your positions, this karaoke battle is on 🎤 #PARG #Armenia #Eurovision2025 #Eurovision 🇦🇲 (YouTube)
- 01.08.: Neues Online-Video: Miodio - Complice (LIVE) | San Marino 🇸🇲 | First Semi-Final | Eurovision 2008 (YouTube)
- 01.08.: Neues Online-Video: Next Time - Nešto Što Ke Ostane (LIVE) | North Macedonia 🇲🇰 | First Semi-Final | Eurovision 2009 (YouTube)
- 01.08.: Neues Online-Video: Tamara, Vrčak & Adrijan - Let Me Love You (LIVE) | North Macedonia 🇲🇰 | Semi-Final | Eurovision 2008 (YouTube)
- 30.07.: Neues Online-Video: Transporting us all the way home with this performance 🏡 #Portugal #Eurovision2025 #Eurovision 🇵🇹 (YouTube)
- 30.07.: Neues Online-Video: Our 10 most recent #Eurovision champions 🏆 Which one gets your 'douze points'? 1️⃣2️⃣ (YouTube)
- 30.07.: Neues Online-Video: Petr Elfimov - Eyes That Never Lie (LIVE) | Belarus 🇧🇾 | First Semi-Final | Eurovision 2009 (YouTube)
- 30.07.: Neues Online-Video: Ruslan Alekhno - Hasta La Vista (LIVE) | Belarus 🇧🇾 | Second Semi-Final | Eurovision 2008 (YouTube)
- 30.07.: Neues Online-Video: Aleksandra & Konstantin - My Galileo (LIVE) | Belarus 🇧🇾 | Semi-Final | Eurovision 2004 (YouTube)
- 30.07.: Neues Online-Video: Jeronimas Milius - Nomads in the Night (LIVE) | Lithuania 🇱🇹 | Second Semi-Final | Eurovision 2008 (YouTube)
- 30.07.: Neues Online-Video: Linas & Simona - What's Happened To Your Love? (LIVE) | Lithuania 🇱🇹 | Semi-Final | Eurovision 2004 (YouTube)
- 30.07.: Neues Online-Video: Kamil Mikulčík & Nela Pocisková - Let' Tmou (LIVE) | Slovakia 🇸🇰 | Semi-Final | Eurovision 2009 (YouTube)
- 28.07.: Neues Online-Video: Sertab Erener - Everyway That I Can / Leave | Opening Act | Eurovision 2004 #Eurovision 🇹🇷 (YouTube)
- 28.07.: Neues Online-Video: David D’Or - Leha'amin (LIVE) | Israel 🇮🇱 | Semi-Final | Eurovision 2004 (YouTube)
- 28.07.: Neues Online-Video: Andrea Demirović - Just Get Out Of My Life (LIVE) | Montenegro 🇲🇪 | Semi-Final | Eurovision 2009 (YouTube)
- 28.07.: Neues Online-Video: Stefan Filipović - Zauvijek Volim Te (LIVE) | Montenegro 🇲🇪 | First Semi-Final | Eurovision 2008 (YouTube)
- 28.07.: Neues Online-Video: Zoli Ádok - Dance With Me (LIVE) | Hungary 🇭🇺 | First Semi-Final | Eurovision 2009 (YouTube)
- 28.07.: Neues Online-Video: Csézy - Candlelight (LIVE) | Hungary 🇭🇺 | Second Semi-Final | Eurovision 2008 (YouTube)
- 26.07.: Neues Online-Video: A journey through Baller that you won't wanna get off 🔥 #IchBallalalalalalaler 🇩🇪 #Eurovision2025 (YouTube)
- 26.07.: Neues Online-Video: The 10 Most Recent Winners of the Eurovision Song Contest: 2015 - 2025 | #Eurovision2025 (YouTube)
- 26.07.: Neues Online-Video: ‘Run With U’… sing with u… either way, we’re in 🏃 #Azerbaijan #Eurovision2025 #Eurovision 🇦🇿 (YouTube)
- 26.07.: Neues Online-Video: Intars Busulis - Probka (LIVE) | Latvia 🇱🇻 | Second Semi-Final | Eurovision 2009 (YouTube)
- 26.07.: Neues Online-Video: Fomins & Kleins - Dziesma Par Laimi (LIVE) | Latvia 🇱🇻 | Semi-Final | Eurovision 2004 (YouTube)
- 26.07.: Neues Online-Video: Sofia Vitória - Foi Magia (LIVE) | Portugal 🇵🇹 | Semi-Final | Eurovision 2004 (YouTube)
- 26.07.: Neues Online-Video: Jari Sillanpää - Takes 2 To Tango (LIVE) | Finland 🇫🇮 | Semi-Final | Eurovision 2004 (YouTube)
795 Fans- Serienwertung4 48613.81von 52 Stimmeneigene: –
"Eurovision Song Contest"-Serienforum
katinka1 schrieb am 19.05.2025, 20.03 Uhr:
Meine persönliche Rangfolge sieht für 2025 ganz anders aus als das Ergebnis:
1) Armenien
2) Island
3) Deutschland
4) Schweden
5) Griechenland
6) Dänemark
Ich fand die ganze Veranstaltung musikalisch sehr schwach. Unser Titel ist auch nicht der Oberhammer, den deutschen Vorentscheid hatte ich nicht gesehen. Aber er ist allemal besser als der meiste andere Quatsch.
Grottenschlecht fand ich Estland, Litauen, Finnland und Albanien.
Das Drumherum in Basel war gut. Michelle Hunziker sah super aus. Was sollte das Outfit von Hazel Brugger, das sah aus wie ein Schlafanzug!
Dem Siegertitel kann ich nichts abgewinnen.
niemehrfallers schrieb am 19.05.2025, 17.07 Uhr:
Wenn der "Klamauk" erst in Händen des SWR ist, führt bestimmt Schifferle durchs Programm. Die schöne Kohle, die für den Quatsch verbrannt wird.
Dr. Winston O' Boogie schrieb am 18.05.2025, 19.09 Uhr:
Israel fand ich am Besten. Warum bitte sollen Österreicher für Deutschland einen Titel holen? Außerdem gab es vor ewigen Zeiten schon mal einen Song mit dem Titel "My Baby, Baby Balla Balla". Allerdings habe ich den heute noch nach über 50 Jahren im Ohr. Den Titel vom ESC habe ich heute schon wieder vergessen. Könnte nicht einmal die Melodie nachsummen.
Morieke schrieb am 19.05.2025, 14.41 Uhr:
Der israelische Song war auch mein Favorit. Der französische gefiel mir auch, so ohne Riesenspektakel auf der Bühne.
Unser Lied fand ich blöd, hab kaum den Text verstanden und die Melodie ging auch nicht ins Ohr. Bloss gut, dass es weit hinten war, der Raab wär sonst wohl grössenwahnsinnig
geworden. Diese Schlappe sei ihm von Herzen gegönnt.
Der Siegertitel war auch nicht mein Geschmack.
katinka1 schrieb am 23.05.2024, 17.55 Uhr:
Meine persönliche Reihenfolge in Malmö lautete Kroatien vor Griechenland und Österreich. Ich war selber in den 90ern Raverin.
Unser Titel gefällt mir zwar immer noch nicht. Aber der 12. Platz geht in Ordnung. Es gab etliche Songs, die mir überhaupt nicht gefielen: z. B. Irland, Serbien, Estland. Lettland. Frankreich und Portugal. Die lagen bei mir noch hinter Isaak.
An 50 Jahre Waterloo wurde erinnert. Aber mir fehlte zumindest ein ABBA-Mitglied als Gast auf der Bühne.
ABBA-Doku schrieb am 03.05.2024, 10.57 Uhr:
ABBA - die ganze Geschichte. Jetzt streamen in der ARD Mediathek!Unvergessen und bis heute Kult: In diesem Frühjahr jährt sich ABBAs legendärer Sieg beim Grand Prix d’Eurovision zum 50. Mal - der Startschuss für eine einzigartige Karriere.Mit exklusivem Archivmaterial und Interview-Ausschnitten zeigt der Dokumentarfilm von James Rogan Aufstieg und Ruhm der Kultband. Unbedingt anschauen!
katinka1 schrieb am 08.03.2024, 19.58 Uhr:
Ich habe das deutsche Finale erst jetzt gesehen von meiner Festplatte.
Die ganze Sendung fand ich schrecklich und teils auch peinlich. Da holt man viele Prominente ran, die diese Kandidaten in den Himmel loben. Wer hätte sich denn getraut, das alles zu kritisieren? Dann lasst so eine Vorstellung bleiben.
Wer hat denn die Idee gehabt, diesen Floryan auszusuchen, der so gepusht wurde? Was hatte uns Silbereisen eigentlich zu sagen? Und warum war die Mary Roos so albern?
Die Schöneberger finde ich sowieso eine sehr spezielle Moderatorin. Ich würde sie nicht für eine Sendung besetzen.
Aber am schlimmsten: die Songs an diesem Abend! Nicht ein einziger Titel hatte für mich das Niveau, bei einem internationalen Wettbewerb anzutreten. Ich frage mich, ob man nicht in der Lage ist, einen einigermaßen ordentlichen Titel zu schreiben. Am besten hat mir da noch die Bodine Monet gefallen, aber auf sehr niedrigem Niveau. Marie Reim wäre bei einem besseren Lied auch viel besser rübergekommen.
Und dann werden wieder Sündenböcke gesucht, wenn wir in Malmö versagen! Die Lieder der letzten Jahre waren viel zu schlecht. Und nicht immer hat beim deutschen Vorentscheid der für mich beste Titel gewonnen. Da wären auch nicht die No Angels gefahren, mir hatte damals Carolin Fortenbacher erheblich besser gefallen.
Anhalter_1271008 schrieb am 18.02.2024, 11.23 Uhr:
Und mit dem Sänger und dem Titel wollen wir beim ESC was erreichen? Lachhaft!!!! Wir checken das hier in Deutschland einfach nicht.
katinka1 schrieb am 14.05.2023, 22.05 Uhr:
Gefallen haben mir Norwegen, Israel, Schweden und Finnland.
Euphoria hatte mich damals sofort beeindruckt. Bei Tattoo brauchte ich etwas länger.
Der deutsche Beitrag war schlecht. Ich mag eigentlich Hard´n´Heavy, aber dieses Lied hat mich nicht erfasst.
Warum erhalten wir so oft den letzten Platz? Weil die Titel schlecht sind. Dieses Sister-Gebrüll vor Jahren oder die Verrenkungen der No Angels. Carolin Fortenbacher in der Vorentscheidung war sehr viel besser gewesen. Ich stelle fast immer fest, dass ich einen ganz anderen Titel im deutschen Vorausscheid gewählt hätte - Jahr für Jahr.
addicted4series schrieb am 14.05.2023, 15.02 Uhr:
Zitat: Und außerdem ist es ja auch ungerecht den anderen gegenüber die dann so gut wie keine Chance haben.
Wenn man den gestrigen ESC verfolgt hat, konnte mal wieder einmal genau erkennen wie NICHT POLITISCH diese Veranstaltung mit dem ganzen Drumherum wirklich ist. Eigentlich könnte man sich den Zirkus auch gleich sparen - und vor allem wirklich talentierten Musikern (wie Lord of the Lost) ERSPAREN.
Und was unter dem Deckmantel dieser Veranstaltung wirklich alles so abläuft - FRAGEZEICHEN. Einen herausragenden und vor allem ORIGINELLEN SONG herauszufiltern, ist es ja OFFENSICHTLICH NICHT!!!
Schweden gewinnt wieder einmal - aber womit genau eigentlich? Der Song war weder besonders originell noch eingängig, noch die Interpretin in irgendeiner Art herausragend. Mega lange Haare (wenn diese denn wirklich ALLE echt sind?), Göttinnenfigur & ein Schnür-Gedenk-Outfit a la Ruslana in Brauntönen - und fertig ist eine Gewinnerin wie vom Fließband.
Und wo Andere im Plattengeschäft eigenständig ihre Karriere (vor & nach dem ESC) verfolgen, hat es Jemand wie LOREEN wohl nötig gehabt, beim ESC noch einmal zu gewinnen. Und Jemand hat ihr das offensichtlich auch ermöglicht. Da ziehen Verantwortliche hinter den Kulissen die Strippen, wer/was/wann gewinnt - und Zuseher wie Votings sind dabei nur so etwas wie notwendige STATISTEN wie Mit-Investoren.
User 1672129 schrieb am 12.05.2023, 23.06 Uhr:
Hallo, ist euch auch aufgefallen das jedes Jahr einer der Favoriten gewinnt? Ich bin nämlich mal ein paar Jahre durchgegangen und habe bemerkt dass das Siegerland immer eines der Favoriten war. Das ist doch dann irgendwie auch nicht mehr spannend, wenn es drei Favoriten gibt und man weiß das einer von diesen drei gewinnt. Und außerdem ist es ja auch ungerecht den anderen gegenüber die dann so gut wie keine Chance haben. Warum ist das so das immer einer der Favoriten gewinnt?
MacBlack schrieb am 04.03.2023, 13.00 Uhr:
Yay! Lord of the Lost! Endlich mal ein vernünftiger Beitrag hinter dem man stehen kann. Ich hoffe, dass am Bühnenbild und den Outfits noch gefeilt wird, weil da muss mehr Feuer und Lametta. Sollten wir wieder von den üblichen Verdächtigen unsere politisch motivierten 0 Punkte kassieren, können wir das diesmal wenigstens erhobenen Hauptes tun, denn mit dem Act haben wir uns nichts vorzuwerfen. I love it!
Ylvie Anjali schrieb am 04.03.2023, 11.22 Uhr:
habe heute morgen das Siegerlied vom Vorentscheid angehört - OMG, OMG, OMG, OMG. Wie weit ist es mit Deutschland schon gekommen: Von ein bisschen Frieden bis §lood and Glitter? Nee, langsam reicht es. Aber könnte durchaus Chancen haben, höher als auf den letzten Platz.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.