Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
58

Abenteuer Spanien

D, 2022–2023

Abenteuer Spanien
arte/Monica Gumm
  • 58 Fans
  • Serienwertung0 46075noch keine Wertungeigene: –
04

Der unbekannte Westen

Folgeninhalt
Zwischen der portugiesischen Grenze und der Hauptstadt Madrid erstreckt sich die Extremadura. Daran grenzt Kastilien-La Mancha. Im Nationalpark Monfragüe sind die Park-Ranger in einer heiklen Mission unterwegs: Sie retten die Nester der Schwarzstörche. Die kaum besiedelte Extremadura hat einen spektakulären Sternenhimmel. Die Sternwarte "Entre encinas y estrellas" bietet einen umwerfenden Blick ins Universum. In der sagenumwobenen La Mancha, Heimat von Don Quijote, lebt die Bevölkerung hauptsächlich von Viehzucht und Landwirtschaft und baut das teuerste Gewürz der Welt an: Safran.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Der unbekannte Westen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • ARTE Family DE
    Deutsch
Bildergalerie
  • In der Extremadura liegt das Zentrum der spanischen Schinkenproduktion: Das „iberische Schwein“ – wie das „Cerdo-Ibérico“ übersetzt heißt, ist eine weltweit einzigartige Rasse.
    In der Extremadura liegt das Zentrum der spanischen Schinkenproduktion: Das „iberische Schwein“ – wie das „Cerdo-Ibérico“ übersetzt heißt, ist eine weltweit einzigartige Rasse.
    Bild: © ORF/ZDF/Arte/Monica Gumm
  • „Molinos“ heißen im Spanischen die typischen Windmühlen. Sie sind das Markenzeichen der zentralspanischen Region Kastilien-La Mancha.
    „Molinos“ heißen im Spanischen die typischen Windmühlen. Sie sind das Markenzeichen der zentralspanischen Region Kastilien-La Mancha.
    Bild: © ORF/ZDF/Arte/Monica Gumm
  • Die unbesiedelte Extremadura zieht mit ihrem spektakulären Sternenhimmel Menschen aus aller Welt an. Die Sternwarte „Entre encinas y estrellas“ unterhält auf seinem Gelände mehrere Observatorien.
    Die unbesiedelte Extremadura zieht mit ihrem spektakulären Sternenhimmel Menschen aus aller Welt an. Die Sternwarte „Entre encinas y estrellas“ unterhält auf seinem Gelände mehrere Observatorien.
    Bild: © ORF/ZDF/Arte/Monica Gumm
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 17.04.2023, arte
TV-Termine