Folgeninhalt
Lehrermangel, Unterrichtsausfälle - Alltag in deutschen Schulen. Aktuell fehlen 12.000 Lehrkräfte, bis 2035 sollen es mindestens 24.000 sein. Bye, bye, Bildung? Die Realschule am Kleefeld in Bergisch Gladbach. Morgens um acht brütet Lehrer Thomas Rethmann bereits über dem Vertretungsplan. Drei Kollegen fallen aus. Die Kernfrage, wie so oft: Wer kann wann welche Klasse mit übernehmen? Nicht immer gelingt es, Ersatz zu finden. Und dann muss Rethmann schon mal eine ganze Klasse nach Hause schicken. Das sei für alle, für Lehrkräfte, Schüler und Eltern, total frustrierend.
(Phoenix)