Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
400

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • 400 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
127

Sendung vom 02.05.2023

Folgeninhalt
Mit vier Kolleginnen und Kollegen diskutiert Jörg Thadeusz über folgende Themen:

Fehlstart ins Regierungsglück: Nach der wackeligen Wahl, von Kai Wegner zum Regierenden Bürgermeister von Berlin, scheint der mühsam beschworene Zauber des Anfangs für die neue Hauptstadtkoalition bereits verweht. Trotz erstaunlich deutlich rot-grünem Schimmer im Koalitionsvertrag gibt es beim Wahlverlierer SPD wohl nach wie vor ein großes Bedürfnis, Franziska Giffey und Raed Saleh für ihren machterhaltenden Deal mit der Union Steine in den Weg zu legen, das Vorhaben scheitern zu lassen. Kann das auf Dauer gut gehen? Gerät das schwarz-rote Regierungsbündnis schon jetzt zur politischen Provinzposse? Und wie kann es dem neuen Mann im Roten Rathaus mit seiner überraschend bunten Regierungstruppe gelingen, die Fäden in der Hand zu behalten?

Außerdem: Der lange Atem der alten Männer. Die Ankündigung von US-Präsident Joe Biden, für eine zweite Amtszeit kandidieren zu wollen, sorgt für gemischte Reaktionen. Ist ein 80-Jähriger tatsächlich die einzige politische Option, um einen möglichen Wiedereinzug von Donald Trump ins Weiße Haus zu verhindern? Und auf welche Weise sollten sich Europa und Deutschland bereits jetzt auf diesen Worst Case vorbereiten?

Mitte Mai wird in der Türkei gewählt. Geht nach zwei Jahrzehnten die Ära des politisch angeschlagenen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu Ende? Ist ein Politikwechsel im Land überhaupt möglich? Und wohin würde das Land nach einem Sieg von Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu steuern?

In London wird am Wochenende Thronfolger Charles III. nach Jahrzehnten im Stand-By zum britischen König gekrönt. Welchen mehr als symbolischen Wert könnte die Regentschaft des europafreundlichen Monarchen haben, den Riss zwischen der Insel und dem Kontinent zu kitten?
(rbb)
Folge "Sendung vom 02.05.2023" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 02.05.2023, rbb
TV-Termine