Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
206

Iss besser!

Mit dem Ernährungs-Doc / Tarik kocht Dich fit / Tariks wilde Küche
D, 2015–

Iss besser!
  • 206 Fans
  • Serienwertung0 29658noch keine Wertungeigene: –
1104

Folge 79

Folgeninhalt
Brotaufstriche, Fischstäbchen, Kartoffelsalat oder eingelegtes Gemüse: NDR Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl zeigen, wie man beliebte industriell gefertigte Supermarktprodukte im Handumdrehen selber machen kann. Im Gegensatz zur Dosen-, Glas- oder Tiefkühlware enthalten die Rezepte aus der "Iss besser!"-Küche weder Konservierungsstoffe noch künstliche Aromen, Süßungsmittel, hohe Salzmengen oder ungesunde Fette. Zudem sind die hausgemachten und gesunden Speisen günstiger und Verpackungsmüll lässt sich vermeiden.

Los geht´s mit einer veganen Paprika-Pastinaken-Creme. Dafür wird das Gemüse gegart und anschließend im Blitzhacker püriert. Hinzu kommen Cashewkerne, Tomaten und orientalische Gewürze. Danach zeigen die Ernährungsprofis die Zubereitung einer Linsencreme. Neben ihrem hohen Anteil an Eisen und Eiweiß liefern Hülsenfrüchte noch weitere wichtige Nährstoffe. So sind sie gut für die Darmgesundheit und den Cholesterinspiegel, senken mit ihrem hohen Kaliumanteil den Blutdruck und liefern die wichtigen Vitamine B1, B6 und Folsäure. Mit Gewürzen wie Knoblauch, Ingwer und Curry mutiert der Aufstrich sogar zu einem wahren Superfood. Eine pikante Pilzcreme punktet ebenfalls mit gesunden Inhaltsstoffen. Pilze liefern wertvolle Mineralstoffe und Vitamine, außerdem sind sie eine gute Eiweißquelle.

Danach geht's ans Eingemachte. Gemüse oder Obst süßsauer einzulegen ist eine alte Technik, um Produkte haltbar zu machen. In der gesunden Küche von Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl kommen Zwiebeln ins Einmachglas. Sie gelten als heimliche Helden, denn ihr süßlich mildes und gleichzeitig scharfes Aroma geben vielen Gerichten den besonderen Geschmack. Sie können aber durchaus auch eine Hauptrolle auf dem Teller spielen, beispielsweise als Antipasti oder in Kombination mit den Brotaufstrichen. Gesund sind Zwiebeln ebenfalls: Sie enthalten viele Mineralstoffe, außerdem sogenannte Polyphenole, die entzündungshemmend wirken, sowie blutdrucksenkende Sulfide. Dazu gibt es geröstete Topinambur-Chips. Anders als die Kartoffel enthalten die Knollen keine Stärke. Wichtiger Inhaltsstoff ist Inulin, ein Ballaststoff, der im Magen aufquillt und schnell satt macht. Der Blutzuckerspiegel bleibt dabei konstant, deshalb ist Topinambur auch für Diabetiker gut geeignet. Außerdem liefert die Wurzel viel Kalium, Magnesium und Kalzium.

Fischstäbchen sind beliebt und schnell zubereitet. Doch etwa 35 Prozent eines Fischstäbchens macht die Panade aus. Und die hat es in sich: Die goldenen Brösel bestehen vor allem aus Mehl, Weizenbröseln, frittiert im Fett. Die Panade erhöht den Kilokaloriengehalt eines einzelnen Stäbchens von 67 pro 100 Gramm auf gut 200. In der "Iss besser!"-Küche gibt es eine schlanke und gesunde Variante: Lachs- und Zanderfilets werden mit einer Panade aus Dinkelmehl, Dinkelbrösel und frischen Eiern zubereitet und zusammen mit einem Kartoffel-Gurkensalat serviert. Eine leckere und gleichzeitig vollwertige Mahlzeit.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 79" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.05.2023, NDR
TV-Termine