Folgeninhalt
Irgendwas stört Sicherheitschefin La’an Noonien-Singh. Ihre Alarmsirenen heulen los, als ein unbekannter Mann den Weg im Korridor versperrt. Er ist schwer verletzt und drückt La’an ein seltsames Gerät in die Hand. Er bittet die junge Frau inständig, einen Anschlag zu verhindern. Sie ist einem Agenten der künftigen Föderationsbehörde für temporale Angelegenheiten begegnet. Als er stirbt, überträgt er seinen Auftrag an die Offizierin – die weder Zeitreisen noch damit verbundene Widersprüche kennt.
Die alternative Realität überfordert La’an: Hier existiert keine Föderation. Vulkanier und Menschen kämpfen getrennt gegen die Romulaner. Die Erde hat schwere Zerstörungen erlitten. Nicht zuletzt kommandiert ein gewisser James T. Kirk die Enterprise. Der Captain glaubt La’an vorerst kein Wort – bis er zusammen mit seiner Begleiterin im kanadischen Toronto des Jahres 2022 landet.
Bald schätzen die beiden Angehörigen unterschiedlicher Zeitlinien ihre Gegensätze. Das seltsame Duo ist auf Freunde angewiesen. Aber vertrauen die Zeitreisenden einer Verschwörungstheoretikerin, die an Besucher aus dem Weltall glaubt? Eine spätere Bekannte von La’an soll als Ingenieurin helfen: Doch Pelia liebt in diesen Jahren eher Antiquitäten als Technik. Außerdem warten ein moralisches Dilemma und eine schreckliche Erfahrung auf La’an.
Die alternative Realität überfordert La’an: Hier existiert keine Föderation. Vulkanier und Menschen kämpfen getrennt gegen die Romulaner. Die Erde hat schwere Zerstörungen erlitten. Nicht zuletzt kommandiert ein gewisser James T. Kirk die Enterprise. Der Captain glaubt La’an vorerst kein Wort – bis er zusammen mit seiner Begleiterin im kanadischen Toronto des Jahres 2022 landet.
Bald schätzen die beiden Angehörigen unterschiedlicher Zeitlinien ihre Gegensätze. Das seltsame Duo ist auf Freunde angewiesen. Aber vertrauen die Zeitreisenden einer Verschwörungstheoretikerin, die an Besucher aus dem Weltall glaubt? Eine spätere Bekannte von La’an soll als Ingenieurin helfen: Doch Pelia liebt in diesen Jahren eher Antiquitäten als Technik. Außerdem warten ein moralisches Dilemma und eine schreckliche Erfahrung auf La’an.
(SGE)
Länge: ca. 60 min.