Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
249

Die glorreichen 10

D, 2015–

Die glorreichen 10
ZDF/Christina Rose/Matthias Haedecke
  • Platz 1636249 Fans
  • Serienwertung5 268504.83von 6 Stimmeneigene: –
606

Die krassesten Modetrends der Geschichte

Folgeninhalt
Ob arm oder reich - seit jeher zeugen Outfits von der Zugehörigkeit ihrer Träger zu einer bestimmten Gruppe. So ein Kleidungsstück gibt es auch schon im alten Rom: die Toga. Sie ist die römische Volkstracht. Ein Modetrend muss aber nicht zwangsweise immer etwas mit Stoff zu tun haben. Die Freikörperkultur ist der Modetrend für alle, die das Adams- oder Eva-Kostüm einem Chanel-Kleid vorziehen. Auf Platz 1 zu warten ist eine amüsante Bereicherung des eigenen Wissens.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die krassesten Modetrends der Geschichte" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 22.06., 17:20 Uhr
  • Di 24.06., 01:10 Uhr
  • Sa 28.06., 19:05 Uhr
Bildergalerie
  • Mode fürs Schlachtfeld: Kettenhemden waren von der Antike bis ins Mittelalter für Ritter und Soldaten unverzichtbar.
    Mode fürs Schlachtfeld: Kettenhemden waren von der Antike bis ins Mittelalter für Ritter und Soldaten unverzichtbar.
    Bild: © ZDF
  • Ein Meilenstein in der Modegeschichte: Im Barock entstand die heutige Modewelt mit ihren schnelllebigen Trends.
    Ein Meilenstein in der Modegeschichte: Im Barock entstand die heutige Modewelt mit ihren schnelllebigen Trends.
    Bild: © ZDF
  • Die Krone ist das ultimative Machtsymbol und ist daher ein Modetrend der Extraklasse. In Europa gilt die Reichskrone als vornehmste aller Kronen. 1816 legt Kaiser Franz II. sie nieder und erklärt das Heilige Römische Reich Deutscher Nation für aufgelöst.
    Die Krone ist das ultimative Machtsymbol und ist daher ein Modetrend der Extraklasse. In Europa gilt die Reichskrone als vornehmste aller Kronen. 1816 legt Kaiser Franz II. sie nieder und erklärt das Heilige Römische Reich Deutscher Nation für aufgelöst.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.07.2023, ZDFneo
TV-Termine