Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
103

Hofgeschichten

Ackern zwischen Alpen und Ostsee
D, 2023

Hofgeschichten
ARD/BR/isarflimmern/Ludwig Noack & SWR-Frank Hisam
Serienticker
  • 103 Fans
  • Serienwertung0 48016noch keine Wertungeigene: –
105

Hochwasseralarm bei den Deichschafen

Folgeninhalt
In Ostfriesland ist starker Nordwestwind angesagt. Für Albert Smidt bedeutet das Hochwasseralarm. Er sorgt sich um seine Ländereien auf der anderen Deichseite seines Pferdehofs. Denn dort steht ein Auto, das nicht mehr anspringt und dringend abgeschleppt werden muss. Bei Nina Bartl auf dem Gschwandtnerhof gibt es nicht nur Kühe, sondern auch Nandus und Emus. Aus dem Inhalt der großen Eier der Laufvögel will Nina Eierlikör herstellen. Doch die Tiere machen ihr einen Strich durch die Rechnung. Nirgendwo im Gehege ist ein Ei zu finden. Aber natürlich hat die Landwirtin einen Plan B. Heuschober gehören zum Spreewald wie Gurken und Kähne. Deshalb packen die Kahnfährleute aus Lübbenau mit an, wenn Spreewaldbauer Sebastian Kilka einen sechs Meter hohen Heuschober baut. Die riesigen Heuballen werden, wie alles im Spreewald, per Kahn transportiert. Da müssen die Touristenkähne schon mal warten. Auf dem Hof von Jonas Schulze Niehoff steht die Kartoffelsaat bevor. Doch der Alltag als Landwirt birgt unvorhersehbare Herausforderungen. Wetter, Boden und Timing können zum Problem werden und machen die Routinearbeit zu einem spannenden Unterfangen für Jonas, Ronny und David. Auf Hof Woeste im Sauerland steht das Projekt Komposttoilette an. Diese soll an den Gewächshäusern bei den Gemüsefeldern zum Einsatz kommen. Aber zuerst muss Lewis Zierke sie noch fertig bauen und sicher mit dem Gabelstapler zum Bestimmungsort transportieren. Und dann muss das selbst gebaute WC auch noch von Marie Woeste abgesegnet werden. Für Sabine Nußbaum aus der Ahreifel ist es ein spannender Moment: Das Jungvieh kommt zum ersten Mal auf die Weide. Ihre Tiere waren monatelang im Stall, kennen keine Zäune und wissen nicht, wie weit sie gehen dürfen. "Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee" ist eine Produktion des BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR im Auftrag von ARD Degeto für die ARD.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Hochwasseralarm bei den Deichschafen" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 08.06., 13:30 Uhr
  • ard
Bildergalerie
  • Aus den Eiern ihrer Emus und Nandus macht Gucci-Bäuerin Nina Bartl Eierlikör.
    Aus den Eiern ihrer Emus und Nandus macht Gucci-Bäuerin Nina Bartl Eierlikör.
    Bild: © NDR/BR/Martin Bolle
  • Hochwasserwarnung! Albert Smidts Auto muss weg.
    Hochwasserwarnung! Albert Smidts Auto muss weg.
    Bild: © NDR/Hoheluft Peter Janßen
  • Marie Woeste und Lewis Zierke stehen vor der selbstgebauten Komposttoilette.
    Marie Woeste und Lewis Zierke stehen vor der selbstgebauten Komposttoilette.
    Bild: © NDR/WDR/Melanie Grande
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 28.07.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 24.07.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine