Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
325

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
  • Platz 2241325 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
767

Melonis Italien: Wie gefährlich ist der Rechtsruck für Deutschland und Europa?

Folgeninhalt
Die Gäste:
Ingo Zamperoni, Moderator der ARD-Tagesthemen, Autor der Dokumentation "Mein Italien unter Meloni"
Katarina Barley, SPD, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Mitglied im SPD-Parteivorstand
Monika Hohlmeier, CSU, Mitglied des Europäischen Parlaments (EP), Parlamentarische Geschäftsführerin der CSU-Europagruppe im EP
Ulrich Ladurner, Europa-Korrespondent der ZEIT
Prof. Dr. Thomas Biebricher, Politikwissenschaftler, Autor des Buchs "Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus"

Italien wird rechtsnational regiert: Wie hat sich das Land dadurch verändert? Warum sind Rechtspopulisten in Italien auf dem Vormarsch - und auch in vielen anderen europäischen Ländern? Weil Brüssel keine Antwort auf die Flüchtlingsfrage findet? Was bedeutet diese Entwicklung für die EU ein Jahr vor der Europa-Wahl? Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema.
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Melonis Italien: Wie gefährlich ist der Rechtsruck für Deutschland und Europa?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.09.2023, Das Erste
TV-Termine