Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
250

Maybrit Illner

D, 1999–

Maybrit Illner
ZDF/Christian Schoppe
Serienticker
  • Platz 556250 Fans
  • Serienwertung3 97223.00von 18 Stimmeneigene: –
957

Zu viele, zu schnell - Lässt sich Migration begrenzen?

Folgeninhalt
Gäste: Nancy Faeser (SPD, Bundesinnenministerin), Lamya Kaddor (B'90/Die Grünen, Innenpolitische Fraktionssprecherin), Jens Spahn (CDU, Stellv. Unions-Fraktionsvorsitzender), Ruud Koopmans (Migrationsforscher (WZB)), Christopher Heinz (Migrationsforscher, Universität Rom), Claudia Kruse (Integrationsbeauftragte Odenthal, NRW)

Auf der italienischen Insel Lampedusa kommen zurzeit Tausende Geflüchtete an. Italiens Regierungschefin will mit harten Maßnahmen gegensteuern - dabei ziehen die meisten Migranten weiter. Die EU droht hier die Kontrolle zu verlieren. Allein Deutschland verzeichnet den größten Zustrom seit 2016. Länder und Kommunen sehen sich erneut am Limit - Streit über das Vorgehen gibt es seit Monaten in der Ampel und mit der Opposition. Was wurde aus dem Versprechen, 2015 dürfe sich nicht wiederholen? Was nützen die sogenannten Flüchtlingsdeals mit Tunesien oder der Türkei? Wann und wie sind Flüchtlingszentren außerhalb der EU umsetzbar? Gelingt der Kampf gegen Schlepper-Organisationen? Kann Politik Migration überhaupt begrenzen? Und um welchen Preis?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Zu viele, zu schnell - Lässt sich Migration begrenzen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 21.09.2023, ZDF
TV-Termine