Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
389

Expeditionen ins Tierreich

D, 1965–

Expeditionen ins Tierreich
Serienticker
  • Platz 1655389 Fans
  • Serienwertung4 17224.13von 15 Stimmeneigene: –

Märchenhaftes Tschechien

Folgeninhalt
Buchenwälder, Sandsteinfelsen voller Höhlen und Schluchten und Burgen. Kein Wunder, dass Tschechien dadurch zum "Land der Märchen" wurde. Der Rabe, ein Tier, das in vielen Märchen vorkommt, ist von besonderer Bedeutung. Und der verwunschene Wald aus den Märchen ist in Tschechien noch fast wie im Mittelalter erhalten. Hier tummeln sich Siebenschläfer, Habichtskäuze, Füchse, Wölfe und Bären.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Märchenhaftes Tschechien" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Wildtiere wie der Uhu bewohnen heute Ruinen die in den Wäldern der Böhmischen Schweiz versteckt liegen.
    Wildtiere wie der Uhu bewohnen heute Ruinen die in den Wäldern der Böhmischen Schweiz versteckt liegen.
    Bild: © NDR/Science Vision
  • Im Sommer 2022 wüteten wochenlang verheerende Waldbrände im Elbsandsteingebirge. Riesige Flächen im Herz im Herz des Nationalparks wurden zerstört. Zurück blieb eine leblose, scheinbar apokalytische Welt.
    Im Sommer 2022 wüteten wochenlang verheerende Waldbrände im Elbsandsteingebirge. Riesige Flächen im Herz im Herz des Nationalparks wurden zerstört. Zurück blieb eine leblose, scheinbar apokalytische Welt.
    Bild: © NDR/Science Vision
  • Das Innere des Jeseniky Urwaldes erinnert an eine Welt aus einer fernen Zeit. Knorrige alte Bäume ragen hoch auf, nur vereinzelt treffen Lichtstrahlen auf den Boden, der dicht mit Moos und Farnen bewachsen ist.
    Das Innere des Jeseniky Urwaldes erinnert an eine Welt aus einer fernen Zeit. Knorrige alte Bäume ragen hoch auf, nur vereinzelt treffen Lichtstrahlen auf den Boden, der dicht mit Moos und Farnen bewachsen ist.
    Bild: © NDR/Science Vision
Episodenkommentare
TV-Termine