Folgeninhalt
"Die ukrainische Armee meldet Erfolge an der Südfront und auf der Krim. Können weitere Waffenlieferungen der Ukraine zum Sieg verhelfen oder sollte Deutschland stattdessen auf Verhandlungen mit Russland setzen? Darüber diskutieren die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und der Sozialpsychologe und Autor Harald Welzer.
2015 begrüßte er jeden neuankommenden Asylbewerber mit Handschlag – heute warnt er vor der Überlastung der Kommunen. Droht die Stimmung in der Gesellschaft zu kippen? Was muss die Politik jetzt tun? Im Gespräch der Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd Richard Arnold (CDU).
Es erklären, kommentieren und diskutieren der Spitzenkoch und TV-Moderator Christian Rach, die Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Julie Kurz und der Chefredakteur von "The Pioneer" Michael Bröcker.
2015 begrüßte er jeden neuankommenden Asylbewerber mit Handschlag – heute warnt er vor der Überlastung der Kommunen. Droht die Stimmung in der Gesellschaft zu kippen? Was muss die Politik jetzt tun? Im Gespräch der Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd Richard Arnold (CDU).
Es erklären, kommentieren und diskutieren der Spitzenkoch und TV-Moderator Christian Rach, die Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Julie Kurz und der Chefredakteur von "The Pioneer" Michael Bröcker.
(ARD)
Länge: ca. 75 min.