Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
81

Am Schauplatz

A, 1995–

Am Schauplatz
ORF
Serienticker
  • Platz 172681 Fans
  • Serienwertung4 199524.00von 6 Stimmeneigene: –
1050

Almen in Gefahr

Folgeninhalt
Jährlich sinkt in Österreich die Anzahl der Almen, die bewirtschaftet werden könnten. Die Gründe dafür sind vielfältig: es fehlt an Personal, das die harte Arbeit in den Sömmerungsgebieten verrichten möchte, es ist wirtschaftlich nicht lukrativ genug, gerade für Nebenerwerbsbauern und - nun ist ein neuer Grund dazugekommen - das verstärkte Aufkommen von Bären und Wölfen in den Bergregionen.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Almen in Gefahr" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • In Tirol gibt es die meisten Almen Österreichs; rund 2100 Almen mit 380.000 Hektar Almfläche.
    In Tirol gibt es die meisten Almen Österreichs; rund 2100 Almen mit 380.000 Hektar Almfläche.
    Bild: © 3sat
  • Immer mehr QueraussteigerInnen gehen als HirtInnen, SennerInnen oder KäsermacherInnen auf die Alm, Sieglinde Weger aus Kärnten ist eine davon.
    Immer mehr QueraussteigerInnen gehen als HirtInnen, SennerInnen oder KäsermacherInnen auf die Alm, Sieglinde Weger aus Kärnten ist eine davon.
    Bild: © 3sat
  • Auf der Tarrentonalm bei Nassereith in Tirol hat ein Bär mehrere Schafe gerissen. Die Almbauern sind aufgebracht. Herdenschutz in Form eines Zaunes sei in diesem steilen, schroffen Gelände auf fast 2000 Meter Seehöhe nicht möglich, sagen sie.
    Auf der Tarrentonalm bei Nassereith in Tirol hat ein Bär mehrere Schafe gerissen. Die Almbauern sind aufgebracht. Herdenschutz in Form eines Zaunes sei in diesem steilen, schroffen Gelände auf fast 2000 Meter Seehöhe nicht möglich, sagen sie.
    Bild: © ZDF und ORF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 25.04.2024, 3sat
TV-Premiere: Do, 12.10.2023, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine