Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Vronis Lieblingsschmankerl

D, 2021–

Vronis Lieblingsschmankerl
BR
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 43295noch keine Wertungeigene: –
304

Tafelspitz

Folgeninhalt
Bianca und Matthias, ein Paar mit TV-Erfahrung, liebt das sogenannte Fränkische Hochzeitsessen: Tafelspitz auf Bandnudeln mit Meerrettichsoße und Preiselbeeren. Vroni inspiriert das Mahl zu einem Kalbstafelspitz mit Kartoffelgnocchi, Preiselbeerbutter und Meerrettichwirsing. Die Chiemgauer Gastronomin serviert auch eine Variante ohne Fleisch: Nudeln, gefüllt mit einem Soffritto aus Sellerie, Lauch, Karotten und Zwiebeln und Käse, serviert auf Krenschaum.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Tafelspitz" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 18.06., 11:55 Uhr
  • br
Bildergalerie
  • Immer wieder Hochzeitsessen heißt es bei Bianca und Matthias Ising-Pfeuffer. Denn das Paar aus Ochsenfurt liebt das sogenannte Fränkische Hochzeitsessen: Tafelspitz auf Bandnudeln mit Meerrettichsoße und Preiselbeeren. Dieses Lieblingsschmankerl gibt’s natürlich auch, wenn nicht geheiratet wird. Vroni Lutz inspiriert das festliche Mahl zu einem gebratenen Kalbstafelspitz mit selbstgemachten Kartoffelgnocchi, aromatischer Preiselbeerbutter und scharfem Meerrettichwirsing (im Bild). Und auch ohne Fleisch sind die Komponenten des fränkischen Hochzeitsessens ein Hochgenuss: Vorni kredenzt frische Nudeln, gefüllt mit einem Soffritto aus Sellerie, Lauch, Karotten und Zwiebeln und Käse, serviert auf Krenschaum und mit Preiselbeeren.
    Immer wieder Hochzeitsessen heißt es bei Bianca und Matthias Ising-Pfeuffer. Denn das Paar aus Ochsenfurt liebt das sogenannte Fränkische Hochzeitsessen: Tafelspitz auf Bandnudeln mit Meerrettichsoße und Preiselbeeren. Dieses Lieblingsschmankerl gibt’s natürlich auch, wenn nicht geheiratet wird. Vroni Lutz inspiriert das festliche Mahl zu einem gebratenen Kalbstafelspitz mit selbstgemachten Kartoffelgnocchi, aromatischer Preiselbeerbutter und scharfem Meerrettichwirsing (im Bild). Und auch ohne Fleisch sind die Komponenten des fränkischen Hochzeitsessens ein Hochgenuss: Vorni kredenzt frische Nudeln, gefüllt mit einem Soffritto aus Sellerie, Lauch, Karotten und Zwiebeln und Käse, serviert auf Krenschaum und mit Preiselbeeren.
    Bild: © Sebastian Fery / BR
  • Immer wieder Hochzeitsessen heißt es bei Bianca und Matthias Ising-Pfeuffer. Denn das Paar aus Ochsenfurt liebt das sogenannte Fränkische Hochzeitsessen: Tafelspitz auf Bandnudeln mit Meerrettichsoße und Preiselbeeren. Dieses Lieblingsschmankerl gibt’s natürlich auch, wenn nicht geheiratet wird. Vroni Lutz inspiriert das festliche Mahl zu einem gebratenen Kalbstafelspitz mit selbstgemachten Kartoffelgnocchi, aromatischer Preiselbeerbutter und scharfem Meerrettichwirsing. Und auch ohne Fleisch sind die Komponenten des fränkischen Hochzeitsessens ein Hochgenuss: Vorni kredenzt frische Nudeln, gefüllt mit einem Soffritto aus Sellerie, Lauch, Karotten und Zwiebeln und Käse, serviert auf Krenschaum und mit Preiselbeeren (im Bild).
    Immer wieder Hochzeitsessen heißt es bei Bianca und Matthias Ising-Pfeuffer. Denn das Paar aus Ochsenfurt liebt das sogenannte Fränkische Hochzeitsessen: Tafelspitz auf Bandnudeln mit Meerrettichsoße und Preiselbeeren. Dieses Lieblingsschmankerl gibt’s natürlich auch, wenn nicht geheiratet wird. Vroni Lutz inspiriert das festliche Mahl zu einem gebratenen Kalbstafelspitz mit selbstgemachten Kartoffelgnocchi, aromatischer Preiselbeerbutter und scharfem Meerrettichwirsing. Und auch ohne Fleisch sind die Komponenten des fränkischen Hochzeitsessens ein Hochgenuss: Vorni kredenzt frische Nudeln, gefüllt mit einem Soffritto aus Sellerie, Lauch, Karotten und Zwiebeln und Käse, serviert auf Krenschaum und mit Preiselbeeren (im Bild).
    Bild: © BR/Sebastian Fery
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 15.10.2023, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 15.09.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine