Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
102

Hofgeschichten

Ackern zwischen Alpen und Ostsee
D, 2023

Hofgeschichten
ARD/BR/isarflimmern/Ludwig Noack & SWR-Frank Hisam
Serienticker
  • 102 Fans
  • Serienwertung0 48016noch keine Wertungeigene: –
206

Holzmachen mit den Kaltblütern

Folgeninhalt
An diesem Tag geht es rund auf dem Erlebnisbauernhof im oberbayerischen Zolling: Eine Gruppe Kinder aus dem Ferienprogramm hat sich angekündigt. Für Sepp und Nicki Hanrieder immer eine tolle Gelegenheit, den Kleinen das Leben auf dem Land nahezubringen. Dabei wird gebuttert, gefühlt, gerochen und gestreichelt. Schönheitswettbewerb auf Hof Rösebach: Mira Kuhlmann und Frank Burkhardt wollen die bedrohte Thüringer Waldziege erhalten. Zur Zucht eignen sich nur die Tiere, welche die typischen Rassemerkmale weitervererben können. Wer darf eine Runde weiter und Mama werden? Beim Eintreiben der Lämmer für den Schlachthof entdecken Mathias Schilling und René auf Rügen ein noch ungeschorenes Mutterschaf, das sich bei der letzten Schur erfolgreich versteckt hat. Auch wenn es den Zeitplan durcheinanderbringt, fangen sie die "Ungeschorene" ein. Mathias nennt sie "Freigeist". Bei der Übergabe der Lämmer an den Viehhändler büxt noch so ein "Freigeist" aus und versteckt sich in einer anderen Herde. Dafür soll die "Ungeschorene" nicht ungeschoren davonkommen. Eigentlich will Spreewaldbauer Sebastian Kilka endlich die Wiese mähen. Doch die Feuerwehr ruft zum Noteinsatz, er muss die Rettungssanitäter mit dem Kahn zum Patienten bringen. Also Plan B: Auf dem Mutschenhof wartet der neue Praktikant Felix auf seine Kahnfahrschule. Der riesige Kahn für Tier- oder Treckertransporte ist nicht so einfach durch die engen Fließe zu steuern. Das braucht viel Übung. Und die hat Sebastian zum Glück. Als er endlich mit dem Kahn auf dem Weg zu seiner Wiese ist, tummeln sich viele Touristenboote im Spreewald. Es kommt zu einer gefährlichen Situation! Der Windberghof im Südschwarzwald macht sich langsam, aber sicher winterfest. Martina und Holger Albrecht holen Holz. Mit dabei ist Georg, der neue FÖJler, der seinen zweiten Arbeitstag auf dem Hof hat. Und er erlebt gleich eine besondere Aktion: Holz holen mit den Arbeitspferden Ragna und Jakob. Auf dem Hof Bremehr in Ostwestfalen soll das Federvieh Zuwachs bekommen. Landwirt Ludger und sein Sohn Lorenz haben sich beim Geflügel auf die seltene Art der Schwedischen Blumenhühner spezialisiert, eine robuste und pflegeleichte Rasse. Bei einer befreundeten Züchterin wollen sie die schönsten Exemplare für ihren Hof aussuchen. "Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR für die ARD.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Holzmachen mit den Kaltblütern" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Bildergalerie
  • Auf dem Erlebnisbauernhof von Nicki und Sepp in Oberbayern sind heute Kinder aus einem Ferienprogramm zu Besuch. Die jungen Gäste dürfen Tiere füttern, streicheln und selbst Butter machen.
    Auf dem Erlebnisbauernhof von Nicki und Sepp in Oberbayern sind heute Kinder aus einem Ferienprogramm zu Besuch. Die jungen Gäste dürfen Tiere füttern, streicheln und selbst Butter machen.
    Bild: © NDR/BR/isarflimmern/Michael Facchini
  • Der Inselbauer muss dringend die Bullenherde sortieren um ein erkranktes Tier zu finden. Aber dann machen ihm seine störrischen Lämmer einen Strich durch die Rechnung und bringen die ganze Herde auf Trapp. Aber Mathias findet seine Freigeist-Schafe eigentlich ganz cool.
    Der Inselbauer muss dringend die Bullenherde sortieren um ein erkranktes Tier zu finden. Aber dann machen ihm seine störrischen Lämmer einen Strich durch die Rechnung und bringen die ganze Herde auf Trapp. Aber Mathias findet seine Freigeist-Schafe eigentlich ganz cool.
    Bild: © NDR/Matthias Vogler
  • Hof Rösebach ist der größte Zuchtbetrieb für die bedrohte Thüringer Waldziege.
    Hof Rösebach ist der größte Zuchtbetrieb für die bedrohte Thüringer Waldziege.
    Bild: © NDR/MDR/MiaMedia/Amelie Befeldt
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 30.10.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 23.10.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine