Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
102

Hofgeschichten

Ackern zwischen Alpen und Ostsee
D, 2023

Hofgeschichten
ARD/BR/isarflimmern/Ludwig Noack & SWR-Frank Hisam
Serienticker
  • Platz 2300102 Fans
  • Serienwertung0 48016noch keine Wertungeigene: –
212

Bäume für die Bisons

Folgeninhalt
Am Tegernsee ist Nina Bartl auf Einkaufstour: Sie braucht neue Obstbäume für den Gschwandtnerhof, und Ehemann Korbinian hat auch noch einen großen Walnussbaum für das Feld bestellt. Zu Hause wartet schon Tochter Anna-Sophia, die auch etwas von ihrer Mama haben will. Gar nicht so einfach, alle Wünsche unter einen Hut zu bekommen. Fischer Sander Fuhrmann in Brandenburg hofft auf Zander im Netz! Doch es zappelt nur Beifang darin: ein Hecht, viele Brassen, ein Giebel und ein Barsch, der noch einen kleinen Barsch im Maul hat. Immerhin holt Sander noch eine Reuse aus dem Wasser. Vor dem Winter müssen alle 30 Reusen in Sicherheit gebracht werden. Endlich an Land wartet nicht etwa das Mittagessen, sondern sein Kollege Benjamin, der Gärtner. Der braucht dringend Hilfe bei der Tomatenernte. Die Weinlese in Rheinhessen steht kurz bevor. Jetzt gilt es, den perfekten Zeitpunkt zu finden, damit die Trauben genug Zucker und Aroma haben, aber nicht am Stock vergammeln. Winzerin Shanna Reis überprüft regelmäßig ihre Weinberge, schickt Proben ins Labor. Jeden Tag kann es so weit sein und die Ernte beginnen. Dabei gibt es noch so viel vorzubereiten. Landwirt Jonas aus Sachsen-Anhalt plant seit Längerem den Bau einer speziellen Unkrautvernichtungsmaschine. Dieses Projekt hat er immer vor sich hergeschoben, nun soll es endlich losgehen. Aber es ist - wie so oft - komplizierter als gedacht. Die Junghennen von Christine Bremer in in Niedersachsen haben erst vor Kurzem angefangen, Eier zu legen. Aber noch nicht in die vorgesehenen Nester, deshalb muss Christine die ganzen Ställe absuchen. Nach dem Einsammeln wartet die Putenherde noch auf ein besonderes Morgenritual. Auf der Straußenfarm Emminghausen im Bergischen Land lebt auch eine Bisonherde. Mitten im Gehege der Tiere wollen Betriebsleiterin Kerstin Schnabel und ihr Kollege Benjamin Fischer neue Bäume pflanzen. Zum Schutz der jungen Pflanzen vor den Tieren bauen sie einen Zaun. Währenddessen kommen die imposanten Wildtiere näher und näher. Vor allem Leitbulle Samson wird immer neugieriger. "Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR für die ARD.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Bäume für die Bisons" anschauen
kompakte Ansicht
  • ard
Bildergalerie
  • Landwirtin Nina Bartl ist heute als Gärtnerin unterwegs: Neue Obstbäume sollen gepflanzt werden auf ihrem Gschwandtnerhof in Oberbayern.
    Landwirtin Nina Bartl ist heute als Gärtnerin unterwegs: Neue Obstbäume sollen gepflanzt werden auf ihrem Gschwandtnerhof in Oberbayern.
    Bild: © NDR/BR/isarflimmern fernsehproduktion GmbH/Jens-Tibor Homm/Jens-Tibor Homm
  • Kerstin Schnabel im Gehege der Bisons – mit Leitbulle Samson.
    Kerstin Schnabel im Gehege der Bisons – mit Leitbulle Samson.
    Bild: © NDR/WDR/Melanie Grande/Melanie Grande
  • Ronny und David müssen die alte Fronthacke ummodellieren. David flext die alte Fronthacke zurecht.
    Ronny und David müssen die alte Fronthacke ummodellieren. David flext die alte Fronthacke zurecht.
    Bild: © NDR/MDR/Susanne Bülow/Susanne Bülow
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 07.11.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 30.10.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine