Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Bohndesliga

D, 2015–

Bohndesliga
Rocket Beans TV
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 36558noch keine Wertungeigene: –
908

Der 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse

Folgeninhalt
Fehlendes Commitment? Das kann der BOHNDESLIGA-Crew niemand vorwerfen! Woche für Woche beleuchten wir das Geschehen der Fußball-BUNDESLIGA - so natürlich auch nach dem sechsten Spieltag. Los geht es mit der Causa Max Eberl. RB LEIPZIG hat den Geschäftsführer Sport entlassen, weil er zu heftig mit dem FC BAYERN geflirtet hatte. Wird er bald der Nachfolger von Oliver Kahn? Noch viel streitbarer ist eine andere Personalentscheidung des Rekordmeisters. Jerome Boateng soll zum Verein zurückkehren. Als Aushilfsinnenverteidiger darf er die verfehlte Transferpolitik der BAYERN ausbaden. Ist das angesichts der im Raum stehenden Vorwürfe häuslicher Gewalt eine gute Idee? (Spoiler: nicht wirklich!) Wir wollen aber auch über das sportliche Geschehen des sechsten Spieltags sprechen. RB LEIPZIG trotzt dem FC BAYERN MÜNCHEN im Spitzenspiel ein Unentschieden ab. Tobi hat eine Taktikanalyse des VFB STUTTGART vorbereitet, auch wenn Nils Taktikanalysen im Allgemeinen und das ganze Wirken und Leben des Tobias Escher im Speziellen als sinnlos erachtet. Außerdem diskutieren wir ausführlich über die Krise des FSV MAINZ 05, über die schwierige Situation bei der FRANKFURTer EINTRACHT und über die Frage, ob Schiedsrichter das Ballwegtreten härter bestraft sollten.
(Rocket Beans TV)
Folge "Der 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse" anschauen
kompakte Ansicht
  • Bohndesliga
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 02.10.2023 (YouTube)
TV-Termine